Die meisten Produkte, darunter Cubase, Dorico, Nuendo, WaveLab, SpectraLayers und Groove Agent, wurden auf das neue Lizenzsystem umgestellt.
Steinberg Licensing
Starte deine Software, logge dich mit deiner Steinberg ID ein und schon kannst du loslegen – ganz ohne Hardware Key oder Dongle. Steinberg Licensing ist einfach, schnell und flexibel.
Umstellung auf ein neues System
Viele Jahre lang waren Steinberg-Produkte mit unserem eLicenser-System geschützt, das aus einem Hardware-Kopierschutz, dem USB-eLicenser, und einem Software-Kopierschutz, dem Soft-eLicenser, besteht. Dieses System hat sowohl für uns, als auch für unsere Kunden gut funktioniert, aber die Zeiten ändern sich und seit einigen Jahren wünschen sich unsere User mehr Freiheit und Flexibilität.
Steinberg Licensing bietet mehr Komfort, mehr Flexibilität und ermöglicht es dir, deine Steinberg-Software auf eine ganz neue Art und Weise zu nutzen. Einzellizenzen können jetzt auf drei Computern aktiviert werden, sodass du deine Software sowohl im Studio als auch unterwegs verwenden kannst.
Anfang 2022 haben wir mit der Umstellung vom bisherigen eLicenser-System auf das neue Steinberg Licensing begonnen. Nach und nach werden alle unsere Kreativ-Tools und Instrumente auf Steinberg Licensing umgestellt.
So funktioniert es
Steinberg Licensing ist ein identitätsbasiertes Lizenz-Management-System, bei dem deine Identität im Mittelpunkt steht. Um eine Steinberg-ID zu erstellen, brauchst du nichts weiter zu tun als deine E-Mail-Adresse einzugeben, ein sicheres Passwort zu wählen und deinen neuen Account zu verifizieren. Es dauert nur ein paar Minuten und wenn du bereits Steinberg-Produkte besitzt, hast du wahrscheinlich schon eine Steinberg-ID.
Online-Aktivierung
Mit Steinberg Licensing brauchst du deine gekaufte Software einfach nur herunterzuladen, zu starten und dich mit deiner Steinberg ID einzuloggen – schon kannst du loslegen. Sobald du dich einloggst, verbindet sich dein Computer mit dem Steinberg-Server über das Internet, um deine Lizenz zu überprüfen. Dabei werden einige Informationen über den Computer, von dem du dich einloggst, erfasst und deine Software aktiviert.
Das Online-Aktivierungssystem bietet dir die Flexibilität, deine Software auf drei Computern zu aktivieren. Wenn du einen neuen Computer kaufst oder vorübergehend einen anderen benutzen musst, kannst du deine Lizenz einfach auf einem Computer freigeben und sie auf einem anderen aktivieren. Nach der Aktivierung kannst du die Internetverbindung bei Bedarf trennen und deine Software unbegrenzt lange ohne erneute Verbindung nutzen.
Verwalte deine Lizenzen
Du kannst den Status deiner Lizenzen jederzeit mit dem neuen Steinberg Activation Manager überprüfen. Das Programm wird automatisch zusammen mit der Software installiert, die Steinberg Licensing nutzt. Der Steinberg Activation Manager listet alle deine lizenzierten Produkte auf und ermöglicht es dir, diese auf deinem Computer zu aktivieren oder eine Lizenz freizugeben, wenn du sie auf einem anderen Computer aktivieren möchtest.

Wenn du eine Lizenz auf einem Computer freigeben möchtest, auf den du keinen Zugriff mehr hast, kannst du alle Lizenzen des betreffenden Computers einfach in deinem MySteinberg-Account deaktivieren.
Die wichtigsten Meilensteine 2022
Seit der Einführung von Steinberg Licensing mit Dorico 4 Anfang 2022 haben wir unser neues Lizenz-System kontinuierlich weiterentwickelt. Hier findest du einige der wichtigsten Meilensteine des ersten Jahres:
Wir haben die Möglichkeit der Offline-Aktivierung eingeführt, mit der du Produkte auf Systemen aktivieren kannst, die nicht mit dem Internet verbunden sind.
Die Aktivierung von Produkt-Testversionen ist jetzt einfacher.
Wir haben neue Funktionen in MySteinberg integriert, z. B. die Deaktivierung von Lizenzen auf nicht verfügbaren Systemen, die Zwei-Faktor-Authentifizierung für mehr Sicherheit und die Ugrade-Gutscheine für einen einfachen Lizenzwechsel vom eLicenser zu Steinberg Licensing.
Häufig gestellte Fragen
Notwendigkeit einer Internetverbindung
Kann ich Steinberg-Produkte mit einem Computer verwenden, der gar nicht ans Internet angeschlossen ist?
Ja, es gibt die Möglichkeit für die Lizenzaktivierung die Internetverbindung eines anderen Computers zu nutzen.
Du kannst den Steinberg Activation Manager verwenden, um eine Lizenz zu generieren, die du auf einem Wechseldatenträger (z. B. einem USB-Laufwerk) speichern kannst. Diesen kannst du dann zu einem Computer mit Internetverbindung mitnehmen. Mit dem Steinberg Activation Manager auf dem Online-Computer kannst du die angeforderte Lizenz gegen eine offline-aktivierte Lizenz austauschen. Anschließend speicherst du die Lizenzdatei wieder auf dem Wechseldatenträger und kehrst zu deinem Offline-Computer zurück. Dort kannst du die Aktivierung der Lizenz mit dem Steinberg Activation Manager abschließen
Weitere Informationen findest du in unserem Help-Center-Artikel.
Wie oft muss ich mich mit dem Internet verbinden? Muss ich die ganze Zeit online bleiben?
Dein Computer muss nur mit dem Internet verbunden sein, damit du dich mit deiner Steinberg ID die einloggen kannst und um deine Software einmalig zu aktivieren. Danach kannst du deinem Computer vom Internet trennen, deine Software wird trotzdem normal funktionieren. Um Steinberg-Software zu verwenden, ist keine dauerhafte Internetverbindung nötig.
Nutzung auf mehreren Computern
Wie viele Computer kann ich mit einer neuen Lizenz nutzen?
Du bist berechtigt, deine Produkte auf mehreren Computern zu installieren, aber du kannst ein Produkt nur auf drei Computern gleichzeitig aktivieren. Eine Einzelnutzer-Lizenz ist für eine einzelne Person gedacht und es ist nicht erlaubt, die Software gleichzeitig auf drei Computern zu benutzen. Wenn keine weiteren Aktivierungen mehr möglich sind, kannst du die Lizenz auf einem deiner Computer deaktivieren, bevor du diese auf einem neuen Rechner aktivierst.
Kann ich eine Mehrplatzlizenz für eine Bildungseinrichtung oder ein Unternehmen erwerben?
2023 werden Multiuser-Lizenzen für Bildungseinrichtungen und Unternehmen erhältlich sein, bei denen du selbst bestimmen kannst, auf wie vielen Computern die Software gleichzeitig genutzt werden soll.
Vorerst werden die Angebote für Bildungs- und Geschäftskunden weiterhin je nach Produkt variieren.
Wenn ich meine Software auf einer Plattform aktiviere, kann ich später auf eine andere Plattform wechseln, beispielsweise von Windows zu Mac?
Ja. Jede Steinberg Desktop-Software läuft plattformübergreifend auf Windows und macOS. Du kannst deine Software auf beiden Plattformen aktivieren.
Nutzung mit mehreren Benutzerkonten auf einem Computer
Kann meine Lizenz auch von anderen Benutzerkonten auf meinem Computer verwendet werden?
Bei Einzelnutzerlizenzen kann nur der User Account, den du bei der Anmeldung mit deiner Steinberg ID verwendet hast, die Software auf deinem Computer nutzen. Einzelnutzerlizenzen sind dafür gedacht, dass sie nur von einer einzigen Person verwendet werden, nicht zum Teilen zwischen mehreren Usern auf dem gleichen Computer.
Für Multiuserlizenzen, die voraussichtlich 2023 erhältlich sein werden, wird es weitere Optionen geben, darunter die Möglichkeit, eine Lizenz einem bestimmten Computer zuzuweisen, so dass jedes Benutzerkonto auf diesem Computer die Software nutzen kann.
Multi-User-Lizenzen
Wir besitzen mehrere Lizenzen eines Steinberg-Produkts für eine Schule/ein Unternehmen. Wie funktioniert das mit Steinberg Licensing?
Unsere Einzelnutzer-Lizenzen sind für Einzelpersonen gedacht und eine gemeinsame Nutzung durch mehrere Anwender ist nicht vorgesehen. Wir wissen jedoch, dass viele Kunden mehrere Lizenzen im Auftrag ihres Teams verwalten oder Computer besitzen, die von mehreren Nutzern verwendet werden.
Wir arbeiten derzeit noch an einer vollständigen Multi-User-Lösung. Wenn du auf Steinberg Licensing umsteigen möchtest, bevor diese verfügbar ist, solltest du Lizenzen für alle gemeinsam genutzten Computer oder die maximale Anzahl der Nutzer, die das Produkt gleichzeitig verwenden, erwerben.
Wenn du beispielsweise ein komplexes Multi-User Login-Verfahren oder Lizenz-Setup verwendest, solltest du vielleicht auf unsere offizielle Multi-User-Lösung warten. Du kannst dich auch gerne mit uns unter info@steinberg.de in Verbindung setzen, um an unserem Pilotprogramm teilzunehmen.
Welche Vorteile bieten Multi-User-Lizenzen?
Für User mit mehreren Lizenzen planen wir flexible Lizenz-Modelle für verschiedene Nutzungsarten und Einsatzbereiche unserer Software. Hierzu gehören Vorzugspreise für Mehrfachlizenzen und ein optimiertes Lizenz-Management, mit dem du deine Lizenzen noch besser verwalten kannst.
Wann werden Multi-User-Lizenzen verfügbar sein?
Ursprünglich war der Start für die zweite Hälfte des Jahres 2022 geplant, aber wir mussten ihn auf 2023 verschieben. Wir halten dich auf dem Laufenden darüber, wie sich unsere Pläne entwickeln.
Updates
Wie update ich auf eine neue Softwareversion, die Steinberg Licensing verwendet?
Um von einer Softwareversion mit eLicenser auf eine Version upzudaten, die Steinberg Licensing verwendet, solltest du zunächst sicherstellen, dass deine eLicenser in MySteinberg registriert sind. Wenn du ein Update im Steinberg Online Shop kaufst, bekommst du einen Download Access Code (DAC) per E-Mail. Starte den Steinberg Download Assistant und gib deinen DAC ein.
Wenn das System einen eLicenser findet, der eine Lizenz für die Softwareversion enthält, von der du updatest, bekommst du die Meldung, dass das Update abgeschlossen ist. Jetzt kannst du die neue Version unter "Meine Produkte" im Steinberg Download Assistant herunterladen.
Wenn kein entsprechender eLicenser gefunden wurde (beispielsweise, weil er gerade nicht an deinem Computer angeschlossen ist), erhältst du eine temporäre Lizenz für die neue Version, sodass du dein Update sofort herunterladen und verwenden kannst. Um den Aktualisierungsvorgang abzuschließen, wechsle zu dem Computer, auf dem sich der Soft-eLicenser mit der Lizenz für die ältere Version befindet oder schließe den USB-eLicenser mit dieser Lizenz an deinen Computer an. Gib jetzt einfach erneut deinen DAC ein, um deine vorhandene Lizenz upzudaten.
Solltest du Probleme mit dem Updateprozess haben, besuche bitte unser Help Center.
Grace Period
Wird es kostenlose Grace-Period-Updates für eLicenser-basierte Produkte geben, die auf Steinberg Licensing umgestellt werden?
Für Produkte, die auf Steinberg Licensing umgestellt werden, bieten wir weiterhin kostenlose Grace-Period-Updates an. Um zu prüfen, ob du Anspruch auf ein Grace-Period-Update hast, starte den Steinberg Activation Manager und wähle „Überprüfung für Grace Period“ im Account-Menü. Wenn du für ein Grace Period Update berechtigt bist, zeigt dir das eLicenser Control Center eine entsprechende Meldung an und leitet dich auf die Steinberg-Website weiter. Melde dich dort mit deiner Steinberg-ID an und ein Download Access Code für das Update wird an deine registrierte E-Mail-Adresse gesendet. Gib diesen Download Access Code jetzt einfach im Steinberg Download Assistant ein, um deine neue Software herunterzuladen
Computer-Upgrades
Kann ich die Hardware meines Computers upgraden, ohne meine Aktivierung zu verlieren?
Deine Lizenz ist in erster Linie an deine Identität gebunden beispielsweise an deinen Steinberg ID Account. Dennoch zeichnen wir bei der Aktivierung einige Informationen über deinen Computer auf, damit wir feststellen können, auf wie vielen Computern du deine Lizenz aktiviert hast, da eine Einzelnutzerlizenz auf drei Computer begrenzt ist (oder bei zukünftigen Multiuserlizenzen auf eine festgelegte Anzahl an Computern). Deine Privatsphäre ist natürlich geschützt: Die aufgezeichneten Informationen sind nicht persönlich identifizierbar, und es werden keine Informationen über Software oder Dateien auf deinem Computer übermittelt.
Wenn du die Hardware-Komponenten deines Computers deutlich veränderst, kann es für das Lizenzsystem so erscheinen, als ob du einen ganz neuen Computer verwendest. Falls dein Computer als neuer Computer identifiziert wird, ist es gegebenenfalls notwendig, dass du die Lizenz für deinen "alten" Computer in deinem MySteinberg-Account deaktivierst, sofern bereits Aktivierungen auf einem zweiten und dritten Computer bestehen.
Muss ich irgendwelche Vorkehrungen treffen, wenn ich mein Betriebssystem update?
Wenn du dein Betriebssystem updatest, ohne deinen Computer neu zu formatieren oder eine neue Festplatte zu installieren, sollte deine Software nach dem Betriebssystem-Update weiterhin aktiviert sein. Dennoch ist es nicht ausgeschlossen, dass ein Betriebssystem-Update so große Änderungen an deinem Computer vornimmt, dass dieser als neuer Computer interpretiert wird und deine Steinberg-Software nicht länger aktiviert ist. Falls dein Computer als neuer Computer identifiziert wurde, kannst du die Lizenz auf deinem "alten" Computer in deinem MySteinberg-Account ganz einfach selbst deaktivieren, sofern du deine Software bereits auf der maximalen Anzahl erlaubter Computer aktiviert hast.
eLicenser
Kann ich meine eLicenser weiterhin verwenden?
Ja. Das eLicenser System wird noch für einige Zeit gewartet und zur Verfügung stehen, zumindest so lange, bis alle aktuell unterstützten Steinberg-Produkte auf das neue Steinberg Licensing System umgestellt wurden. Auch nach der Abschaltung des eLicenser-Servers, die noch in weiter Zukunft liegt, werden deine vorhandenen USB-eLicenser weiterhin funktionieren, vorausgesetzt sie sind noch intakt und die entsprechenden Softwareversionen läuft auf deinem Computer.
Wenn du aber deine Steinberg-Software auf eine neue Hauptversion updaten möchtest, um von neuen Funktionen und Optimierungen zu profitieren, kannst du nach dem Update auf eine Version mit Steinberg Licensing deinen eLicenser für diese Produktversion nicht mehr verwenden
Was passiert, wenn ich meinen alten USB-eLicenser verliere, nachdem Steinberg auf das neue System umgestellt hat?
Steinberg Zero Downtime wird noch eine Zeit lang nach Einführung des Steinberg Licensing Systems verfügbar sein, zumindest so lange bis alle aktuell unterstützten Steinberg-Produkte auf das neue Lizenzsystem umgestellt wurden. Auch wenn wir keine USB-eLicenser mehr herstellen, gehen wir davon aus, dass es für die nächste Zeit noch möglich sein wird, einen USB-eLicenser bei einem autorisierten Händler zu erwerben.
Wann werden die eLicenser-Server abgeschaltet?
Wir haben nicht vor, die eLicenser-Server zeitnah abzuschalten, da wir immer noch dabei sind, unsere Produktlinien umzustellen. Vielleicht hast du Mitteilungen anderer Hersteller gelesen, die unser eLicenser-System nutzen, in denen ein festes Datum genannt wird. Dies hat vertragsrechtliche Gründe und nichts damit zu tun, wann wir unsere eigenen Systeme abschalten. Wir versichern dir, dass wir die Abschaltung der eLicenser-Server rechtzeitig bekannt gegeben und dir zu diesem Zeitpunkt auch eine klare Antwort auf die unten stehende Frage geben können.
Was passiert mit meinen alten Lizenzen, wenn die eLicenser-Server abgeschaltet werden?
Während der Umstellung auf das neue Steinberg-Licensing-System werden wir unseren Usern genau zuhören und einige mögliche Migrationsoptionen für eLicenser-basierte Lizenzen älterer Produkte evaluieren. Wir werden unser Bestes tun, um alle Steinberg-User auf dem Weg zu einem nachhaltigeren und zukunftssicheren Lizenzsystem mitzunehmen.
Was ist mit Produkten anderer Hersteller, die ich auf meinem eLicenser habe?
Mit der Zeit werden auch andere Firmen, die momentan noch das eLicenser-System nutzen, auf alternative Lizenzsysteme umsteigen. Wende dich bitte an den Anbieter deiner Drittsoftware, um weitere Informationen hierzu zu erhalten.
Vorhandene Lizenzen umziehen
Welche Steinberg-Produkte werden als Nächstes auf Steinberg Licensing umgestellt?
2022 haben wir neue Versionen von Dorico, Cubase, Nuendo und SpectraLayers veröffentlicht, die Steinberg Licensing nutzen. WaveLab, Groove Agent und Backbone haben kostenlose Wartungsupdate für die bestehenden Versionen erhalten und unterstützen jetzt ebenfalls Steinberg Licensing.
Nach und nach werden wir unsere gesamte Produktpalette auf das Steinberg-Licensing-System umstellen. Als Nächstes sind unsere Instrumente an der Reihe.
Kann ich frühere Versionen meiner gekauften Produkte noch verwenden, wenn ich auf Steinberg Licensing upgedatet habe?
Ja, vorausgesetzt, du hast entweder deinen USB-eLicenser angeschlossen oder ein Soft-eLicenser, der die Lizenz für die Vorgängerversion des Produkts enthält, ist auf deinem Computer installiert. Das neue Steinberg Licensing funktioniert nicht mit früheren Versionen unserer Produkte, die noch mit dem alten eLicenser-System veröffentlicht wurden. Wenn du also beispielsweise erstmalig eine Cubase-Lizenz für die Version 12 erwirbst, kannst du Cubase 11 oder eine frühere Version nicht nutzen. Wenn du aber bereits Cubase 11 besitzt und ein Update auf Cubase 12 durchführst, kannst du Cubase 11 oder jede frühere Cubase-Version weiterhin verwenden, sofern du deinen USB-eLicenser mit der Lizenz für Cubase 11 an deinen Computer anschließt.
Kann ich Lizenzen verkaufen? Falls ja wie funktioniert das?
Ja, du kannst deine Lizenzen über das Steinberg-Licensing-System weiterhin verkaufen. Detaillierte Infos zu diesem Prozess werden wir rechtzeitig veröffentlichen.
Bitte beachte jedoch: Nachdem du die Lizenz deines Steinberg-Produkts auf eine neue Version, die das neue Steinberg-Licensing-System verwendet, upgedatet hast, verbleibt die Lizenz der Vorgängerversion auf deinem eLicenser, du kannst sie nicht mehr verkaufen, übertragen oder updaten /upgraden.
Preise und Geschäftsmodell
Kann ich immer noch selbst entscheiden, wann ich upgrade oder update?
Ja, so wie du schon immer die Möglichkeit hattest, zu entscheiden, ob du das Update auf die neue Version deines Produkts kaufst oder nicht, wirst du auch weiterhin entscheiden können, wann du ein Update durchführst. Die Lizenz für deine vorhandene Version funktioniert wie gewohnt weiter, auch wenn eine neue Version verfügbar ist.
Bedeutet die Umstellung auf Steinberg Licensing, dass Steinberg ein Abomodell einführt?
Steinberg Licensing ändert nichts an der Art und Weise, wie wir unsere Produkte heute verkaufen. Das neue System eröffnet uns aber viele neue Möglichkeiten, wie wir unsere Produkte zukünftig anbieten könnten, und wir planen diese weiter zu erkunden.
Wir wissen, dass viele unserer bestehenden Kunden besorgt sind, dass Steinberg zu einem Abo-Modell wechseln könnte. Daher möchten wir dir versichern, dass du auch weiterhin eine unbefristete Lizenz für unsere Produkte erwerben kannst. Wir haben nicht vor, diese Möglichkeit abzuschaffen.
Datensammlung
Welche Daten sammelt Steinberg während des Aktivierungsprozesses?
Deine Softwarelizenz ist an deine Steinberg ID gebunden, welche deine E-Mail-Adresse für die eindeutige Identifikation verwendet. Jeder Computer, auf dem du deine Software aktivierst, übermittelt uns einen eindeutigen Hardware-Identifikationsschlüssel, um diesen Computer zu identifizieren. So wird sichergestellt, dass du deine Software auf so vielen Computern ausführen kannst, wie es deiner Lizenz entspricht. Der Hardware-Identifikationsschlüssel enthält keine personenbezogenen Daten und auch keine Informationen über die Konfiguration oder bestimmte Dateien auf deinem Computer. Der Hostname deines Computers kann übermittelt werden, um den Namen der Computer, auf denen du die Software aktiviert hast, auf der Steinberg Website anzuzeigen. Dies ist hilfreich, falls du eine Lizenz von einem anderen als dem von dir verwendeten Computer aus deaktivieren musst.
Wenn du deine Software aktivierst oder die Aktivierung erneuert wird, werden nur die Uhrzeit und der Hardware-Identifikationsschlüssel übermittelt, zusammen mit einer Anfrage, welche spezifische Lizenz die Software benötigt.
Weitere Informationen findest du in unseren Hinweisen zum Datenschutz.
Verschiedenes
Gilt Steinberg Licensing auch für Steinbergs iOS und Android Apps?
Nein. Steinberg Licensing wird nur für unsere Software-Produkte für Windows und macOS verwendet. Unsere Apps für iPad, iPhone, Android und Chromebook werden weiterhin die Standard-Lizenzbedingungen und Lizenzsysteme des Apple App Stores und Google Play Stores nutzen
Wenn du mehr über Steinberg Licensing erfahren möchtest, lies das Interview von KVR Audio mit unserem Projektleiter Ben Timms.