Der eLicenser-Dienst wurde am 20.5.2025 eingestellt
Der eLicenser-Dienst, der jahrelang die Softwarelizenzen unserer Produkte verwaltet hat, wurde am 20. Mai 2025 abgeschaltet. 2022 und 2023 haben wir das eLicenser-System schrittweise durch das neue ID-basierte Steinberg Licensing ersetzt. Dieses System ist mittlerweile in die gesamte aktuelle Steinberg-Produktpalette implementiert und bietet viele Vorteile gegenüber der veralteten eLicenser-Technologie.
Wir sind uns bewusst, dass unsere Kund:innen, die noch ältere Steinberg-Software mit eLicenser-Technologie benutzen, hierzu Fragen haben. Im Folgenden haben wir Informationen für dich zusammengestellt, von denen wir hoffen, dass sie dir weiterhelfen.
Ende des eLicenser-Dienstes
Was ist der eLicenser-Dienst?
Viele Jahre lang nutzten Steinberg-Produkte das eLicenser-Lizenzmanagement. Der USB-eLicenser Hardware-Key und der Soft-eLicenser Software-Key leisteten uns und unseren Kund:innen lange gute Dienste. Aber die Zeiten ändern sich, und im Januar 2022 haben wir Steinberg Licensing eingeführt, um das alte eLicenser-basierte Lizenzmanagement zu ersetzen.
Was bedeutet die Einstellung des eLicenser-Dienstes?
Mit dem Abschalten des eLicenser-Dienstes haben wir die Übergangsphase zu unserem neuen Steinberg Licensing System abgeschlossen. Seit seiner Einführung im Januar 2022 haben wir Steinberg Licensing schrittweise in unsere Produkte integriert und verschiedene Möglichkeiten angeboten, um eLicenser-basierte Produkte auf das neue System umzustellen.
Wenn du noch eLicenser-basierte Produkte verwendest, hat das Ende des Dienstes mehrere wichtige Auswirkungen:
- Du kannst dein eLicenser-basiertes Produkt weiterhin auf die neueste Version updaten. Hierfür ist es jedoch notwendig, dass dein eLicenser-basiertes Produkt in deinem MySteinberg-Konto registriert ist.
- Du kannst eLicenser-basierte Produkte nicht mehr reaktivieren. Die einzige Möglichkeit ist, auf die neueste Version mit Steinberg Licensing upzudaten, sofern eine solche Version verfügbar ist.
- Du kannst keine Lizenz von einem Soft-eLicenser auf einen USB-eLicenser oder von einem USB-eLicenser auf einen anderen übertragen.
eLicenser-Produkte
Woher weiß ich, ob mein Produkt den eLicenser-basierten Lizenz-Dienst nutzt?
In den meisten Produktversionen seit Anfang 2022 wurde das Steinberg-Licensing-Lizenzmanagement bereits integriert. Ältere Produkte sind eLicenser-basiert. Bei diesen Produkten sind die Lizenzen auf Soft-eLicensern oder USB-eLicensern gespeichert und werden auf deinem System im eLicenser Control Center angezeigt. Details zu den letzten eLicenser-basierten Versionen unserer Produkte, einschließlich derer, die gleichzeitig Steinberg Licensing unterstützen, findest du hier.
Steinberg-Programmversionen, die noch eLicenser-Technologie unterstützen
Kann ich die Produkte mit eLicenser-basiertem Lizenz-Dienst weiterhin nutzen?
Ja, eLicenser-basierte Produkte können weiterhin ohne Einschränkungen genutzt werden, solange die Lizenzen auf dem USB-eLicenser oder Soft-eLicenser verfügbar sind.
Was passiert, wenn mein USB-eLicenser defekt ist oder verloren geht, jetzt nachdem der eLicenser-Dienst abgeschaltet wurde?
Wenn ein Update auf die neueste Version mit Steinberg Licensing verfügbar ist, aktualisiere bitte auf diese Version. Zum Beispiel kannst du von Cubase Pro 10 auf Cubase Pro 14 updaten. Damit das Update funktioniert, muss die Lizenz in deinem MySteinberg-Account registriert sein. Wenn kein Update zur Verfügung steht, wende dich bitte an den Support, damit wir mögliche Alternativen prüfen können.
Was passiert mit Produkten mit Soft-eLicenser-Lizenz?
Solange der Soft-eLicenser aktiv ist und alle gekauften Lizenzen enthält, können die Produkte weiterhin ohne Einschränkungen genutzt werden. Bitte beachte, dass es nicht möglich ist, Lizenzen auf andere Computer zu übertragen oder nach einer Neuinstallation des Betriebssystems zu reaktivieren.
Erhalte ich noch Support für Produkte mit eLicenser-basierter Lizenz?
Wir können keinen eLicenser-bezogenen Support mehr anbieten, aber für die hier aufgeführten Produkte gibt es weiterhin regulären Produkt-Support.
Liste der unterstützten Produkte
Die letzte Version des eLicenser Control Centers ist weiterhin hier verfügbar:
eLicenser Control Center - Lizenzmanagement - Details & Downloads
Kann ich eLicenser-basierte Produkte noch verkaufen, nachdem der Dienst jetzt eingestellt wurde?
USB-eLicenser, die Produktlizenzen enthalten, können weiterhin verkauft und verwendet werden, solange der USB-eLicenser funktionsfähig ist. Lizenzen, die auf Soft-eLicensern gespeichert sind, können nicht auf andere Nutzer:innen übertragen und somit auch nicht verkauft werden.
Können alte eLicenser-basierte Aktivierungscodes noch verwendet werden?
Ja, Aktivierungscodes für eLicenser (die mit 0240… anfangen) können noch eingelöst werden, sofern das Produkt auch mit Steinberg Licensing erhältlich ist (weitere Einschränkungen sind möglich). Um einen Aktivierungscode einzulösen, gib ihn einfach im Steinberg Download Assistant ein.
Kann ich einen Ersatz-USB-eLicenser erwerben, falls mein Original-USB-eLicenser nicht mehr funktioniert?
Nein, Lizenzübertragungen auf einen anderen USB-eLicenser sind nicht mehr möglich.
Upgrade auf Steinberg Licensing
Was ist Steinberg Licensing und welche Vorteile hat es?
Steinberg Licensing wurde im Januar 2022 eingeführt, um das alte eLicenser-basierte Lizenzmanagementsystem durch ein modernes, flexibleres ID-basiertes Lizenzmanagementsystem zu ersetzen. Mit Steinberg Licensing lädst du einfach deine gekaufte Software herunter, startest sie, meldest dich mit deiner Steinberg ID an und schon kannst du loslegen. Nach der Aktivierung kannst du bei Bedarf die Verbindung zum Internet trennen und deine Software unbegrenzt nutzen, ohne dich erneut verbinden zu müssen. Steinberg Licensing bietet dir außerdem die Möglichkeit, deine Software auf bis zu drei Computern gleichzeitig zu aktivieren. Wenn du einen neuen Computer kaufst oder vorübergehend einen anderen benutzen musst, kannst du deine Lizenz ganz einfach von einem Computer auf einen anderen übertragen.
Kann ich Produkte mit eLicenser-basierter Lizenz auch in Steinberg Licensing verwenden?
Nein, eLicenser-basierte Produkte sind nicht kompatibel und können nicht in Steinberg Licensing verwendet werden.
Kann ich mein Produkt immer noch von einer eLicenser-basierten Lizenz auf Steinberg Licensing upgraden?
Ja, wenn du eine eLicenser-basierte Lizenz auf eine neue Steinberg Licensing-Lizenz upgraden möchtest, muss die alte Lizenz in deinem MySteinberg-Account registriert sein. Wenn du den Download Access Code für das Update/Upgrade im Steinberg Download Assistant eingibst, wird die Berechtigung überprüft und du bekommst die neue Lizenz.
Ist meine Lizenz für ein Upgrade berechtigt?
In dem folgenden Artikel erfährst du, welche Optionen für dich infrage kommen.
Checkliste für den Umstieg auf Steinberg Licensing
Wie kann ich mein eLicenser-basiertes Cubase AI oder Cubase LE auf Steinberg Licensing upgraden?
Bitte kontaktiere unser Support-Team. Dort erhältst du die neueste Cubase AI- oder Cubase LE-Lizenz.
eLicenser-Registrierung in MySteinberg
Warum sollte ich meinen eLicenser in MySteinberg registrieren?
Die Registrierung in MySteinberg ist für ein Update auf die aktuelle Produktversion zwingend erforderlich. Wenn dein Produkt nicht in deinem Account registriert ist, können wir dir leider nicht weiterhelfen.
Wie registriere ich meinen eLicenser in MySteinberg?
Du registrierst deinen eLicenser im Bereich „Lizenzierte Geräte“ deines MySteinberg-Accounts. Sobald die Registrierung abgeschlossen ist, werden der registrierte eLicenser sowie alle darauf befindlichen Lizenzen in deinem MySteinberg-Account unter „Lizenzierte Geräte“ aufgelistet.