Steinberg Zero Downtime
Soforthilfe bei defekten, verlorenen oder gestohlenen USB-eLicensern
Lizenzstecker (USB-eLicenser, Dongles) verschiedener Formate sind seit Jahrzehnten zur Sicherung von Steinberg-Software im Einsatz. Sie ermöglichen den flexiblen Einsatz von Lizenzen und erlauben Neuinstallationen ohne komplizierte Reaktivierungen.
Wenn ein USB-eLicenser verloren geht oder beschädigt wird, kann dies jedoch dazu führen, dass Ihre Software vorübergehend nicht nutzbar ist. Im schlimmsten Fall - bei fehlender Registrierung - kann der Verlust des USB-eLicensers sogar den Verlust der Software bedeuten.
Mit dem 'Steinberg Zero Downtime' Service können Sie als registrierter Nutzer von Steinberg-Software unerwarteten Lizenzausfällen oder -verlusten vorbeugen.
So funktioniert Steinberg Zero Downtime
Für jeden in einem MySteinberg-Konto registrierten USB-eLicenser lässt sich im Ernstfall eine Steinberg-Zero-Downtime-Lizenz online anfordern. Diese kann auf einem Ersatz- USB-eLicenser gespeichert werden und ermöglicht die weitere Nutzung Ihrer Steinberg-Software für 25 Betriebsstunden.
In diesem Zeitraum haben Sie Gelegenheit, über ein Formular den dauerhaften Ersatz Ihrer Lizenz/en zu beantragen.
Unser Support-Team prüft Ihre Anfrage umgehend und stellt Ihnen schließlich den/die benötigten Aktivierungscode/s für Ihre neuen Lizenz/en per E-Mail zur Verfügung.
So lassen sich Ersatzlizenzen anfordern
- Loggen Sie sich in Ihr MySteinberg-Konto ein.
- Gehen Sie zu Meine Produkte > eLicenser.
Ihre registrierten USB-eLicenser werden hier aufgelistet. - Klicken Sie in der Zeile des defekten/verlorenen/gestohlenen USB-eLicensers auf das Rettungsring-Symbol.
- Folgen Sie nun den Anweisungen in Ihrem MySteinberg-Konto.
Im letzten Schritt wird Ihnen ein Aktivierungscode genannt, mit dem Sie die temporäre Steinberg-Zero-Downtime-Lizenz auf einem Ersatz-USB-eLicenser speichern können. Zudem erhalten Sie eine E-Mail, die weitere Informationen und einen Link zu einem PDF-Formular enthält. Mit diesem Dokument beantragen Sie schließlich schriftlich den dauerhaften Ersatz Ihrer Lizenz/en. Der Ablauf der weiteren Schritte wird in der E-Mail ausführlich erklärt.
Voraussetzungen
- Sie besitzen ein MySteinberg-Konto.
- Sie haben den defekten/verlorenen/gestohlenen USB-eLicenser in Ihrem MySteinberg-Konto registriert.
- Sie besitzen einen weiteren USB-eLicenser, den sie für den Notfall bereithalten.
Als Ersatz eignet sich jeder funktionstüchtige USB-eLicenser. Neue USB-eLicenser sind bei jedem Steinberg-Händler und natürlich auch in unserem Online-Shop erhältlich. Sie können aber auch einen USB-eLicenser als Ersatz verwenden, der bereits in Gebrauch ist und andere Lizenzen enthält.
Wichtig: Ohne einen bereits vorhandenen Ersatz-USB-eLicenser lässt sich die temporäre Steinberg-Zero-Downtime-Lizenz nicht speichern. In diesem Fall könnten Sie Ihre Steinberg-Software erst nach Beschaffung eines USB-eLicenser wieder nutzen.
Weitere Hinweise
- Bitte beachten Sie, dass die Steinberg Zero Downtime ausschließlich Steinberg-Lizenzen berücksichtigt.
- Ersatz für Lizenzen anderer Hersteller, die ebenfalls auf dem defekten/verlorenen/gestohlene USB-eLicenser gespeichert wurden, erhalten Sie direkt von den jeweiligen Herstellern.
- Einige wenige Lizenzen können mit der Steinberg-Zero-Downtime-Lizenz nicht genutzt werden (z. B. RND Portico Plug-ins).
- Steinberg Zero Downtime steht zunächst nur einmal zur Verfügung. Sind mehrere USB-eLicenser betroffen oder ist kurz darauf auch der Ersatz-USB-eLicenser nicht mehr nutzbar, kontaktieren Sie bitte direkt unseren Support.
- Wir behalten uns bei wiederholter Inanspruchnahme von Steinberg Zero Downtime vor, den Lizenzersatz abzulehnen.