Sequel 3 für macOS wird eingestellt
24.09.2019
Apple hat vor über einem Jahrzehnt mit der Umstellung auf 64-Bit-Hardware- und Softwaretechnologie begonnen. Alle modernen Macs verfügen heute über leistungsstarke 64-Bit-Prozessoren, die fortschrittliche 64-Bit-Anwendungen ausführen können. Apples Übergangsphase zur 64-Bit-Technologie ist nun abgeschlossen. Beginnend mit macOS Catalina sind 32-Bit-Anwendungen nicht mehr kompatibel mit macOS.
Sequel 3 für macOS ist eine 32-Bit-Software, die nicht mit macOS Catalina oder höher kompatibel ist. Daher stellen wir das Produkt mit sofortiger Wirkung ein. Wenn du Sequel 3 weiterhin nutzen möchtest, bleibe bitte bei macOS Mojave oder einer früheren Version.
Aktuelle Meldungen
29.02.2008
VST3 Reverb PlugIn von VirSyn erhältlich
Das Softwareunternehmen VirSyn hat binnen kürzester Zeit sein zweites, VST3-kompatibles Plug-In...
27.02.2008
Cubase Essential 4 wird ausgeliefert
Steinberg startet heute die Auslieferung von Cubase Essential 4 an die internationalen...
15.02.2008
April 2008 - "Cubase Praxis Kurse" in der Schweiz
audio-workshop, autorisiertes Steinberg Trainings Center und der mittlerweile größte deutsche...
12.02.2008
Groove Agent 3.0.2 Update verfügbar
Für Steinbergs virtuellen Drummer Groove Agent 3 steht ab sofort ein neues Wartungsupdate zum...
08.02.2008
Cubase LE und Cubase AI 4.1.2 Updates verfügbar
Für die beiden OEM Produkte Cubase LE 4 und Cubase AI 4 steht ab sofort ein neues Service-Update...
06.02.2008
VirSyn veröffentlich erstes VST3 PlugIn
5. Februar 2008 - Das deutsche Softwareunternehmen VirSyn, einer der führenden Entwickler...
05.02.2008
Cubase und Nuendo unterstützen Mac OS X Leopard
Die neusten Software-Updates von Cubase und Nuendo unterstützen ab sofort offiziell Apple’s...
04.02.2008
Cubase und Cubase Studio 4.1.2 Updates verfügbar
Steinberg veröffentlicht heute ein neues Service Release für Cubase 4 und Cubase Studio 4. Das...