Hi.
Hab ein MacBookPro Mid 2010 mit HighSierra
und einen Windows Workstation mit win10,
und würde gerene unterwegs am MacBook arbeiten, und dann zuhause auf Workstation weiter bearbeiten, und wieder zurück...
Leider hab ich noch kein einziges Projekt von Mac auf meiner Windows Maschiene öffnen können, weil es immer (an unterschiedlichen Stellen) beim cpr. öffnen hängen bleibt.
Um die Daten auf einen USB Stick, den Windows lesen kann, zu bekommen verwende ich so ein Opensource-NTFS-für Mac-Lösung, welche sehr langsam ist, und anscheinend nicht in der Lage ist einen USB-Stick richtig "auszuwerfen".
Zuerst hatte ich den BreakTweaker in verdacht, wegen einer Fehlermeldung von der Windows maschiene, wo sich das "Mac Projekt" nicht öffnen ließ, ist aber schon eine Weile her als ich das versucht habe.
Gestern wollte ich wieder ein Projekt auf meiner Windowsworkstation rüberkopieren, und hab's nach 3 Versuchen nicht geschafft, (bleibt immer bei unterschiedlichen Stellen hängen). Aber in diesen Projekt kommt kein BreakTweaker vor.
Meint Ihr liegt das Problem an Cubase und den Plugins oder schreibt mir mein Mac lauter kaputte Dateien auf den USB-Stick?
BTW: wie bekomme ich raus welche "open-source-NTFS-f.Mac-Lösung" ich installiert habe? (Das experimentell von Apple hab ich auch schon probiert, führte aber zu Problemen)
Lg
Projekte auf Mac und PC bearbeiten (Mac-Noob am Werk)
-
- Senior Member
- Posts: 2468
- Joined: Thu Dec 16, 2010 7:52 am
- Contact:
-
- Junior Member
- Posts: 113
- Joined: Mon Dec 08, 2014 9:49 pm
- Location: Hamburg
- Contact:
Re: Projekte auf Mac und PC bearbeiten (Mac-Noob am Werk)
Probiere es doch erstmal manuell aus. Ich kenne mich mit Mac nicht aus und kann nicht ganz nachvollziehen was du für ein Tool benutzt um den USB Stick an Mac und Windows lauffähig zu machen. Nehme einen USB Stick der an Mac und Windows läuft. Was dafür nötig ist ist hier beschrieben:
https://praxistipps.chip.de/usb-stick-f ... ieren_3488
Dann kopierst du dein projekt und schaust ob es sich öffnen lässt. Danach muss man weiter schauen.
https://praxistipps.chip.de/usb-stick-f ... ieren_3488
Dann kopierst du dein projekt und schaust ob es sich öffnen lässt. Danach muss man weiter schauen.
CuBase 9.5 Pro
Win 10
I7 6700k 4 x 4,4 GHz, 64 GB Ram, SSD
UR824, CMCs, Kensington Expert Mouse
www.mastering-engineer.de
Win 10
I7 6700k 4 x 4,4 GHz, 64 GB Ram, SSD
UR824, CMCs, Kensington Expert Mouse
www.mastering-engineer.de
- herbertg
- Member
- Posts: 398
- Joined: Wed Dec 15, 2010 6:06 pm
- Contact:
Re: Projekte auf Mac und PC bearbeiten (Mac-Noob am Werk)
oder richte dir eine DropBox ein, wenn beide Rechner am Netz hängen. Damit habe ich immer die CPr egal für welchen Rechner im Zugriff. Ansonsten habe ich auf meinem Mac NTFS installiert, damit ist ein einwandfreier Astausch mit PC Dateien, Laufwerken, möglich, also Harddisk oder USB Stick.
Aber wie gesagt am leichtesten über eine Cloud, auch die ICloud funktioniert bei mir.
Gruß
Herbert
sorry habe nicht auf das Erstelldatum geachtet, ist sicher lässt überholt
Funkmaster hat hier ein altes Posting beantwortet.
Aber wie gesagt am leichtesten über eine Cloud, auch die ICloud funktioniert bei mir.
Gruß
Herbert
sorry habe nicht auf das Erstelldatum geachtet, ist sicher lässt überholt
Funkmaster hat hier ein altes Posting beantwortet.
GA-EP35-DS4 | IntelCore2Quad Q9300 4x2,5Ghz | Speicher 8GB | 1x HD500GB Samsung 7200 SATAii 3GBit/sek; | 2X 750GB Samsung | Samsung SH-S203D | ATI HD2600Pro 2xDVI | Win 10 (64bit) 1083; || CC121 | UR824 | M-AUDIO MIDISPORT 4x4 | Roland SoundCanvas SC-8850 | Roland BK-7m
MacBookPro 2,6GHz Intel Core i7; Ram 8GB; OS X 10.13.4; IConnectAudio4+
Cubase Pro 10.0.30 | WaveLab 9.5.50 | HALion 6.1.10.85 | HALion Symphonic Orchestra Pro |
MacBookPro 2,6GHz Intel Core i7; Ram 8GB; OS X 10.13.4; IConnectAudio4+
Cubase Pro 10.0.30 | WaveLab 9.5.50 | HALion 6.1.10.85 | HALion Symphonic Orchestra Pro |
-
- Senior Member
- Posts: 2468
- Joined: Thu Dec 16, 2010 7:52 am
- Contact:
Re: Projekte auf Mac und PC bearbeiten (Mac-Noob am Werk)
Danke Leute für Eure Hilfe!
Hab leider auf diesen Thread glatt vergessen...
Hab es mittlerweile, mit einen Fat32 formatierten USB Stick gelöst.
Hab leider auf diesen Thread glatt vergessen...
Hab es mittlerweile, mit einen Fat32 formatierten USB Stick gelöst.
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 2 guests