Was gibt es denn gutes in C9, bzw. was gefällt euch.
-
- Senior Member
- Posts: 2247
- Joined: Wed Feb 20, 2013 4:03 pm
- Location: Wuppertal
- Contact:
Was gibt es denn gutes in C9, bzw. was gefällt euch.
Mixer undo/redo gefällt mir.
Was gibt es noch?
Was gibt es noch?
---------------------------------
Cubase 10 Pro 64Bit / Ableton Live 10 Suite /
--------
Sony Vaio SVE1711Z1EB (I7- 3612QM 2.1GHz Passmark 6869/ Windows 7 Home) Komplete Audio 6
————
Die beste Technik/Software ist nur so gut wie die Frauen und Männer die sie bedienen.
Cubase 10 Pro 64Bit / Ableton Live 10 Suite /
--------
Sony Vaio SVE1711Z1EB (I7- 3612QM 2.1GHz Passmark 6869/ Windows 7 Home) Komplete Audio 6
————
Die beste Technik/Software ist nur so gut wie die Frauen und Männer die sie bedienen.
- Cubofant
- Member
- Posts: 322
- Joined: Thu Dec 11, 2014 1:53 am
- Contact:
Re: Was gibt es denn gutes in C9, bzw. was gefällt euch.
...schon ein Update (9.01):
https://www.steinberg.net/de/support/downloads.html
https://www.steinberg.net/de/support/downloads.html
Live long & prosper!
LG vom Cubofant
LG vom Cubofant
- Svengali
- Senior Member
- Posts: 1721
- Joined: Tue Feb 08, 2011 9:26 am
- Contact:
Re: Was gibt es denn gutes in C9, bzw. was gefällt euch.
Auf den ersten Blick dachte ich, hey da haben die Steinis mal wieder ein tolles Update herausgehauen. Aber nachdem ich etwas damit gearbeitet habe, muss ich sagen, dass für mich persönlich nicht viel brauchbares dabei ist.
Gewünscht hatte ich mir von den Neuheiten nur die Mixer-Undo funktion und ein integriertes voll konfigurierbares Transportpanel. Die beiden Punkte wurden sehr gut umgesetzt. Die mehrfachen Markerspuren sind auch noch ganz nett. Aber der Rest, der bekannt gegebenen Neuheiten, bringt mich nicht groß weiter.
Beim neuen EQ, hatte ich zunächst gehofft, dass dieser auch als Standard-Track-EQ genutzt werden kann. Aber er funktioniert leider nur als Insert und verbraucht somit immer einen der 6 Prefader Slots. So werde ich ihn wohl eher selten nutzen, weil mein Haupt Insert EQ Fabfilter Pro-Q2 ist.
Hoffnung habe ich in eine verbesserte Stabilität und Performance. Für ein frisches .0(.1) Update macht Cubase 9 bei mir einen sehr stabilen und performanten Eindruck. Das ist mir dann allein schon die Update-Kosten wert.
Aber insgesamt, hatte ich mir doch ein bißchen mehr erhofft (mehr Inserts, Mixer Snapshots, Verbesserung der Automationsfunktionen).
Gewünscht hatte ich mir von den Neuheiten nur die Mixer-Undo funktion und ein integriertes voll konfigurierbares Transportpanel. Die beiden Punkte wurden sehr gut umgesetzt. Die mehrfachen Markerspuren sind auch noch ganz nett. Aber der Rest, der bekannt gegebenen Neuheiten, bringt mich nicht groß weiter.
Beim neuen EQ, hatte ich zunächst gehofft, dass dieser auch als Standard-Track-EQ genutzt werden kann. Aber er funktioniert leider nur als Insert und verbraucht somit immer einen der 6 Prefader Slots. So werde ich ihn wohl eher selten nutzen, weil mein Haupt Insert EQ Fabfilter Pro-Q2 ist.
Hoffnung habe ich in eine verbesserte Stabilität und Performance. Für ein frisches .0(.1) Update macht Cubase 9 bei mir einen sehr stabilen und performanten Eindruck. Das ist mir dann allein schon die Update-Kosten wert.
Aber insgesamt, hatte ich mir doch ein bißchen mehr erhofft (mehr Inserts, Mixer Snapshots, Verbesserung der Automationsfunktionen).
Setup: Cubase Pro 10 on HP Z 620 /Cubase Elements 9.0.3 on Microsoft Surface Tablet, Windows 10 Pro 64Bit, Halion 6, Groove Agent 5, Native Instruments Komplete 10, UAD-2, Plugin-Alliance, Waves, Fabfilter, Toontrack, CC121, UR12, UAD Apollo
- Blechklotz
- Member
- Posts: 595
- Joined: Fri Aug 12, 2011 10:11 am
- Location: Franken
- Contact:
Re: Was gibt es denn gutes in C9, bzw. was gefällt euch.
Ah ha. Da hätte ich ne Frage an dich.Svengali wrote: Gewünscht hatte ich mir von den Neuheiten nur die Mixer-Undo funktion und ein integriertes voll konfigurierbares Transportpanel. Die beiden Punkte wurden sehr gut umgesetzt.
Kannst du also bestätigen da du ja anscheinend die Mixer Undo funktion getestet hast
das diese Funktion nicht so funktioniert wie Steinberg es beschrieben hat?
Zitat: "Haben Sie sich schon einmal gewünscht, verschiedene Mischungen mit einem einzigen Mausklick vergleichen zu können? Mit MixConsole History ist dies jetzt möglich." Nach meiner Erkenntnis ist das ja nicht möglich. Wenn doch, wie ist das umgesetzt?
Win8.1/64bit / IntelCore i7-4930K 6* 4Ghz /GA-X79-UP4/64gb /2xAMD-Grafig/
PCI_Audio-Interface- E-MU 1820 m / ab Cubase 6.0 ) > 8.5.15 Pro (MCU,CMC,Faderport, X-touchmini,novation,u div.a) Multi Monitor(PC-System von A-Z Selbstbau)
Das eigene Leben wird übrigens nicht leichter, wenn man es anderen schwerer macht.
PCI_Audio-Interface- E-MU 1820 m / ab Cubase 6.0 ) > 8.5.15 Pro (MCU,CMC,Faderport, X-touchmini,novation,u div.a) Multi Monitor(PC-System von A-Z Selbstbau)
Das eigene Leben wird übrigens nicht leichter, wenn man es anderen schwerer macht.
- Svengali
- Senior Member
- Posts: 1721
- Joined: Tue Feb 08, 2011 9:26 am
- Contact:
Re: Was gibt es denn gutes in C9, bzw. was gefällt euch.
Doch, das geht schon, man muss nur genau wissen an welcher Stelle man in der History-Liste klicken muss um den gewünschten Vergleich zu haben. Trotz dieser Möglichkeit wünsche ich mir weiterhin eine Mixer-Snapshot-Funktion. Vielleicht lässt sich diese ja auch mit der Historyliste verbinden, in dem man dort bestimmte Snapshot-Punkte benennen, die man dann komfortabel direkt laden kann.Blechklotz wrote:Ah ha. Da hätte ich ne Frage an dich.Svengali wrote: Gewünscht hatte ich mir von den Neuheiten nur die Mixer-Undo funktion und ein integriertes voll konfigurierbares Transportpanel. Die beiden Punkte wurden sehr gut umgesetzt.
Kannst du also bestätigen da du ja anscheinend die Mixer Undo funktion getestet hast
das diese Funktion nicht so funktioniert wie Steinberg es beschrieben hat?
Zitat: "Haben Sie sich schon einmal gewünscht, verschiedene Mischungen mit einem einzigen Mausklick vergleichen zu können? Mit MixConsole History ist dies jetzt möglich." Nach meiner Erkenntnis ist das ja nicht möglich. Wenn doch, wie ist das umgesetzt?
Die History/Undo-Funktion wird sehr ausfürhlich in diesem Video gezeigt:
https://www.youtube.com/watch?v=QqYbEb4LTu8
Setup: Cubase Pro 10 on HP Z 620 /Cubase Elements 9.0.3 on Microsoft Surface Tablet, Windows 10 Pro 64Bit, Halion 6, Groove Agent 5, Native Instruments Komplete 10, UAD-2, Plugin-Alliance, Waves, Fabfilter, Toontrack, CC121, UR12, UAD Apollo
-
- Senior Member
- Posts: 1005
- Joined: Mon Apr 22, 2013 4:51 pm
- Contact:
Re: Was gibt es denn gutes in C9, bzw. was gefällt euch.
leider kann man für undo im mixer nicht die standard shortcuts für undo und redo verwenden.
Mac Mini 20182 :: macOS 10.14.3 :: RME Fireface UCX :: Audient Mico :: Cubase 10.0.15 :: Neumann KH 120A :: div. Hard- und Software-Instrumente
Soundcloud
Soundcloud
- Svengali
- Senior Member
- Posts: 1721
- Joined: Tue Feb 08, 2011 9:26 am
- Contact:
Re: Was gibt es denn gutes in C9, bzw. was gefällt euch.
Es gibt aber eigene Shortcuts dafür: Undo = Alt+Z, Redo = Shift+Alt+Zprimelinus wrote:leider kann man für undo im mixer nicht die standard shortcuts für undo und redo verwenden.
Ich finde die Trennung der Undo-Funktionen im Mixer und Projektfenster ganz gut. So ist es eben Möglich zu einer bestimmten Stelle im Mix zurück zu gehen, ohne das beispielsweise Beschriftungen oder Farbeinstellungen auch rückgängig gemacht werden.
Setup: Cubase Pro 10 on HP Z 620 /Cubase Elements 9.0.3 on Microsoft Surface Tablet, Windows 10 Pro 64Bit, Halion 6, Groove Agent 5, Native Instruments Komplete 10, UAD-2, Plugin-Alliance, Waves, Fabfilter, Toontrack, CC121, UR12, UAD Apollo
- Mijea1808
- Member
- Posts: 252
- Joined: Wed Jul 20, 2011 6:39 pm
- Contact:
Re: Was gibt es denn gutes in C9, bzw. was gefällt euch.
Hallo ihr 9-er
ich bin noch nicht mit allem durch aber der neue Maximizer ist einfach supercool.
Auch die Funktionen im Mixer finde ich toll.
Ich habe C9 jetzt mit 52 Spuren mal so richtig geärgert. Stabil ohne Ende.
Und so nebenbei habe ich den Eindruck als wäre die CPU Auslastung geringer als vorher.
So long und happy testing
Beste Grüße
Michael
ich bin noch nicht mit allem durch aber der neue Maximizer ist einfach supercool.
Auch die Funktionen im Mixer finde ich toll.
Ich habe C9 jetzt mit 52 Spuren mal so richtig geärgert. Stabil ohne Ende.
Und so nebenbei habe ich den Eindruck als wäre die CPU Auslastung geringer als vorher.

So long und happy testing
Beste Grüße
Michael
Cubase Pro 9.5 ; HP Z420; Intel Xeon E5-1650 v2 @3,5 GHz;
32GB RAM;
NVidia Quadro K2000; Windows 10 Pro - 64 bit; System-SSD;
Focusrite Scarlett 18i6
Masterkeyboard; Halion 6; Addictive Drums; Addictive Drums 2; Yamaha Tyros IV
Conventional Instruments for live recording:
Yamaha-Sax, Akkordeon Öllerer Solist IV, Seitler-Piano, Rode NT1-A
32GB RAM;
NVidia Quadro K2000; Windows 10 Pro - 64 bit; System-SSD;
Focusrite Scarlett 18i6
Masterkeyboard; Halion 6; Addictive Drums; Addictive Drums 2; Yamaha Tyros IV
Conventional Instruments for live recording:
Yamaha-Sax, Akkordeon Öllerer Solist IV, Seitler-Piano, Rode NT1-A
-
- Senior Member
- Posts: 1005
- Joined: Mon Apr 22, 2013 4:51 pm
- Contact:
Re: Was gibt es denn gutes in C9, bzw. was gefällt euch.
keine frage, die trennung der funktion finde ich auch gut, hätte mir dennoch die selben shortcuts gewünscht. copy und paste sind ja auch immer die selben shortcuts...Svengali wrote:Es gibt aber eigene Shortcuts dafür: Undo = Alt+Z, Redo = Shift+Alt+Zprimelinus wrote:leider kann man für undo im mixer nicht die standard shortcuts für undo und redo verwenden.
Ich finde die Trennung der Undo-Funktionen im Mixer und Projektfenster ganz gut. So ist es eben Möglich zu einer bestimmten Stelle im Mix zurück zu gehen, ohne das beispielsweise Beschriftungen oder Farbeinstellungen auch rückgängig gemacht werden.
Mac Mini 20182 :: macOS 10.14.3 :: RME Fireface UCX :: Audient Mico :: Cubase 10.0.15 :: Neumann KH 120A :: div. Hard- und Software-Instrumente
Soundcloud
Soundcloud
- EBM
- Junior Member
- Posts: 129
- Joined: Fri Jan 08, 2016 5:03 pm
- Contact:
Re: Was gibt es denn gutes in C9, bzw. was gefällt euch.
...stimmt! Und wenn Du ganz schnell hintereinander auf Play drückst, veränder sich das Raum-Zeit-Kontinuum!!!Mijea1808 wrote:Hallo ihr 9-er
ich bin noch nicht mit allem durch aber der neue Maximizer ist einfach supercool.
Auch die Funktionen im Mixer finde ich toll.
Ich habe C9 jetzt mit 52 Spuren mal so richtig geärgert. Stabil ohne Ende.
Und so nebenbei habe ich den Eindruck als wäre die CPU Auslastung geringer als vorher.![]()
So long und happy testing
Beste Grüße
Michael
...d.h. Du kannst jetzt mit Cubase 9 in die Zukunft, als auch in die Vergangenheit reisen!...stelle Dir mal vor,... Du und die Beatles mit Cubase, oder besser noch, Du und der Hit von morgen;-)
AMD Ryzen 5 1600 / 16gb Ram / 500/500gb SSD / Win 10 64bit / Cubase 9 pro / Studio One 3.51 / RME HDSP Hammerfall / Roland JP8000 / Moog Sub 37 / Moog Mother-32 / Korg MS-20 / Dynaudio BM5 MkIII / Roland/Cakewalk A-500pro / Presonus Faderport
U-he / Dune 2 / NI Komplete Ultimate 11 / XLN Addictive Drums 2 / Sonic Charge Microtonic u.v.m.
U-he / Dune 2 / NI Komplete Ultimate 11 / XLN Addictive Drums 2 / Sonic Charge Microtonic u.v.m.
- Mijea1808
- Member
- Posts: 252
- Joined: Wed Jul 20, 2011 6:39 pm
- Contact:
Re: Was gibt es denn gutes in C9, bzw. was gefällt euch.
EBM wrote:...stimmt! Und wenn Du ganz schnell hintereinander auf Play drückst, veränder sich das Raum-Zeit-Kontinuum!!!
...d.h. Du kannst jetzt mit Cubase 9 in die Zukunft, als auch in die Vergangenheit reisen!...stelle Dir mal vor,... Du und die Beatles mit Cubase, oder besser noch, Du und der Hit von morgen;-)

.....soso.....

Cubase Pro 9.5 ; HP Z420; Intel Xeon E5-1650 v2 @3,5 GHz;
32GB RAM;
NVidia Quadro K2000; Windows 10 Pro - 64 bit; System-SSD;
Focusrite Scarlett 18i6
Masterkeyboard; Halion 6; Addictive Drums; Addictive Drums 2; Yamaha Tyros IV
Conventional Instruments for live recording:
Yamaha-Sax, Akkordeon Öllerer Solist IV, Seitler-Piano, Rode NT1-A
32GB RAM;
NVidia Quadro K2000; Windows 10 Pro - 64 bit; System-SSD;
Focusrite Scarlett 18i6
Masterkeyboard; Halion 6; Addictive Drums; Addictive Drums 2; Yamaha Tyros IV
Conventional Instruments for live recording:
Yamaha-Sax, Akkordeon Öllerer Solist IV, Seitler-Piano, Rode NT1-A
-
- Member
- Posts: 525
- Joined: Sat Dec 18, 2010 11:15 am
- Contact:
Re: Was gibt es denn gutes in C9, bzw. was gefällt euch.
C9 läuft auch bei mir bislang stabil.
Was für den einen ärgerlich ist, freut den anderen. Ich hatte auch mit FabFilter Pro-q 2 geliebäugelt. Der neue EQ ist zwar kein 1:1 Ersatz. Aber ich bin froh, daß ich mir den Fab verkniffen habe.
Ganz banale Dinge finde ich aber auch klasse:
Die neuen Plugin GUIs sehen top aus!!!
Sehr geil.
Ja, das ist banal - aber das Auge "hört" mit!
Der Matrix Editor (der mit der Pianotastatur) ist jetzt schön dunkel.
Banal, aber sehr schön.
Tolles Ugrade für nen Hunni.
Was für den einen ärgerlich ist, freut den anderen. Ich hatte auch mit FabFilter Pro-q 2 geliebäugelt. Der neue EQ ist zwar kein 1:1 Ersatz. Aber ich bin froh, daß ich mir den Fab verkniffen habe.
Ganz banale Dinge finde ich aber auch klasse:
Die neuen Plugin GUIs sehen top aus!!!
Sehr geil.
Ja, das ist banal - aber das Auge "hört" mit!

Der Matrix Editor (der mit der Pianotastatur) ist jetzt schön dunkel.
Banal, aber sehr schön.
Tolles Ugrade für nen Hunni.
Cubase 8.5.20
Cubase Pro 9.0.20
Windows 8.1/64 Bit
Cubase Pro 9.0.20
Windows 8.1/64 Bit
-
- Senior Member
- Posts: 2247
- Joined: Wed Feb 20, 2013 4:03 pm
- Location: Wuppertal
- Contact:
Re: Was gibt es denn gutes in C9, bzw. was gefällt euch.
Der McGurk effeckt.AcidMan wrote:C9 läuft auch bei mir bislang stabil.
Was für den einen ärgerlich ist, freut den anderen. Ich hatte auch mit FabFilter Pro-q 2 geliebäugelt. Der neue EQ ist zwar kein 1:1 Ersatz. Aber ich bin froh, daß ich mir den Fab verkniffen habe.
Ganz banale Dinge finde ich aber auch klasse:
Die neuen Plugin GUIs sehen top aus!!!
Sehr geil.
Ja, das ist banal - aber das Auge "hört" mit!
Der Matrix Editor (der mit der Pianotastatur) ist jetzt schön dunkel.
Banal, aber sehr schön.
Tolles Ugrade für nen Hunni.
https://m.youtube.com/watch?v=G-lN8vWm3m0
Optik wird das Gehör beeinflussen.
---------------------------------
Cubase 10 Pro 64Bit / Ableton Live 10 Suite /
--------
Sony Vaio SVE1711Z1EB (I7- 3612QM 2.1GHz Passmark 6869/ Windows 7 Home) Komplete Audio 6
————
Die beste Technik/Software ist nur so gut wie die Frauen und Männer die sie bedienen.
Cubase 10 Pro 64Bit / Ableton Live 10 Suite /
--------
Sony Vaio SVE1711Z1EB (I7- 3612QM 2.1GHz Passmark 6869/ Windows 7 Home) Komplete Audio 6
————
Die beste Technik/Software ist nur so gut wie die Frauen und Männer die sie bedienen.
- Cubofant
- Member
- Posts: 322
- Joined: Thu Dec 11, 2014 1:53 am
- Contact:
Re: Was gibt es denn gutes in C9, bzw. was gefällt euch.
Live long & prosper!
LG vom Cubofant
LG vom Cubofant
- thearclight
- Junior Member
- Posts: 170
- Joined: Wed Dec 03, 2014 11:25 pm
- Location: Hamburg
- Contact:
Re: Was gibt es denn gutes in C9, bzw. was gefällt euch.
Stabilität: Bei mir topp. Habe jetzt ein komplettes Projekt bereits durch und fertig zum Mastern. Mehrere 8er Projekte "getestet"...das Ding macht bis jetzt keinerlei Zicken.
FrEQuenzy: Hammer EQ. Das Teil alleine kostet bei der dritten Party das Doppelte.
Maximizer: Tut was er soll und das sehr solide. Zu den anderen "Neuen/Überarbeiteten" kann ich noch nicht viel sagen.
Sampletrack: Lädt zum "Ausprobieren" ein und ist eine feine Sache, vor allem geht das sauschnell von der Hand.
Für die bereits auch vor diesem Thread vor der Tür stehenden Jammerlappen über das "viel zu teure" Update...gleich mal eine persönliche einfache Rechnung: Update von 8.5 auf 9 = 99€ - Update auf 9.5 = 49€ ...das sind verdammte 150€ in zwei Jahren !!! ...geht´s noch ?
FrEQuenzy: Hammer EQ. Das Teil alleine kostet bei der dritten Party das Doppelte.
Maximizer: Tut was er soll und das sehr solide. Zu den anderen "Neuen/Überarbeiteten" kann ich noch nicht viel sagen.
Sampletrack: Lädt zum "Ausprobieren" ein und ist eine feine Sache, vor allem geht das sauschnell von der Hand.
Für die bereits auch vor diesem Thread vor der Tür stehenden Jammerlappen über das "viel zu teure" Update...gleich mal eine persönliche einfache Rechnung: Update von 8.5 auf 9 = 99€ - Update auf 9.5 = 49€ ...das sind verdammte 150€ in zwei Jahren !!! ...geht´s noch ?
Cubase Pro 9 @ Windows 10pro - Intel Core i7 4790K - 32GB DDR3-2400 - Gigabyte X97 UD5H - Steinberg UR44 - 2 x Samsung Evo850 Pro SSD (500GB) - 1 x 3TB SeagateBaracuda - Contr. Nektar Panorama P6 + div. Outboard und VSTi - http://www.michaeljustin.de - https://www.facebook.com/monocomplex ...im Aufbau.
-
- Member
- Posts: 247
- Joined: Thu Dec 16, 2010 7:44 am
- Contact:
Re: Was gibt es denn gutes in C9, bzw. was gefällt euch.
Richtige Musiker sind immer abgebranntthearclight wrote: ... Für die bereits auch vor diesem Thread vor der Tür stehenden Jammerlappen über das "viel zu teure" Update...gleich mal eine persönliche einfache Rechnung: Update von 8.5 auf 9 = 99€ - Update auf 9.5 = 49€ ...das sind verdammte 150€ in zwei Jahren !!! ...geht´s noch ?

Quadcore 3Ghz / 12GB RAM
3 x 250GB HD + 1 x 1 TB HD
1 x UAD-1 / MaXiO XD
Win10 (64Bit) / Nuendo 7 (64Bit) / WLab 9
Bassists come most deeply !
3 x 250GB HD + 1 x 1 TB HD
1 x UAD-1 / MaXiO XD
Win10 (64Bit) / Nuendo 7 (64Bit) / WLab 9
Bassists come most deeply !
- stefan-franz
- Member
- Posts: 930
- Joined: Thu May 21, 2015 3:57 pm
- Contact:
Re: Was gibt es denn gutes in C9, bzw. was gefällt euch.
Richtige Musiker sind richtig gut gebucht und verdienen Kohle.Bassman wrote:Richtige Musiker sind immer abgebranntthearclight wrote: ... Für die bereits auch vor diesem Thread vor der Tür stehenden Jammerlappen über das "viel zu teure" Update...gleich mal eine persönliche einfache Rechnung: Update von 8.5 auf 9 = 99€ - Update auf 9.5 = 49€ ...das sind verdammte 150€ in zwei Jahren !!! ...geht´s noch ?
Oder Studio Leute machen Produktionen und verdienen auch Geld.

Wer sich die 99 Euro nicht leisten kann, muss es ja nicht kaufen....

Viele Grüße
Stefan Franz
http://www.party-dj-stefan.de - DJ-Entertainment und Live Show.
I7-6700K - Win 10, 16 GB Ram | 2x Steinberg UR824 Audio-Interface
Cubase 10 Pro | Wavelab 9 Pro | Steinberg HALion 5 | Steinberg Groove Agent 4 | reFX Nexus 2 | Native Instruments Komplete 10
Virtual DJ 8
Stefan Franz
http://www.party-dj-stefan.de - DJ-Entertainment und Live Show.
I7-6700K - Win 10, 16 GB Ram | 2x Steinberg UR824 Audio-Interface
Cubase 10 Pro | Wavelab 9 Pro | Steinberg HALion 5 | Steinberg Groove Agent 4 | reFX Nexus 2 | Native Instruments Komplete 10
Virtual DJ 8
- stefan-franz
- Member
- Posts: 930
- Joined: Thu May 21, 2015 3:57 pm
- Contact:
Re: Was gibt es denn gutes in C9, bzw. was gefällt euch.
Weißt Du was der Recovery Regler bedeutet?thearclight wrote: Maximizer: Tut was er soll und das sehr solide. Zu den anderen "Neuen/Überarbeiteten" kann ich noch nicht viel sagen.
Viele Grüße
Stefan Franz
http://www.party-dj-stefan.de - DJ-Entertainment und Live Show.
I7-6700K - Win 10, 16 GB Ram | 2x Steinberg UR824 Audio-Interface
Cubase 10 Pro | Wavelab 9 Pro | Steinberg HALion 5 | Steinberg Groove Agent 4 | reFX Nexus 2 | Native Instruments Komplete 10
Virtual DJ 8
Stefan Franz
http://www.party-dj-stefan.de - DJ-Entertainment und Live Show.
I7-6700K - Win 10, 16 GB Ram | 2x Steinberg UR824 Audio-Interface
Cubase 10 Pro | Wavelab 9 Pro | Steinberg HALion 5 | Steinberg Groove Agent 4 | reFX Nexus 2 | Native Instruments Komplete 10
Virtual DJ 8
-
- Junior Member
- Posts: 69
- Joined: Sun Feb 06, 2011 4:07 pm
- Contact:
Re: Was gibt es denn gutes in C9, bzw. was gefällt euch.
150 € in zwei Jahren sind für viele Musiker nur schwer aufzubringen. Nicht jeder ist in der komfortabelen Lage von der Musik zu leben, wie Sie anscheinend Herr thearclight! Sie müssen nicht von sich auf andere schliessen.thearclight wrote:Stabilität: Bei mir topp. Habe jetzt ein komplettes Projekt bereits durch und fertig zum Mastern. Mehrere 8er Projekte "getestet"...das Ding macht bis jetzt keinerlei Zicken.
FrEQuenzy: Hammer EQ. Das Teil alleine kostet bei der dritten Party das Doppelte.
Maximizer: Tut was er soll und das sehr solide. Zu den anderen "Neuen/Überarbeiteten" kann ich noch nicht viel sagen.
Sampletrack: Lädt zum "Ausprobieren" ein und ist eine feine Sache, vor allem geht das sauschnell von der Hand.
Für die bereits auch vor diesem Thread vor der Tür stehenden Jammerlappen über das "viel zu teure" Update...gleich mal eine persönliche einfache Rechnung: Update von 8.5 auf 9 = 99€ - Update auf 9.5 = 49€ ...das sind verdammte 150€ in zwei Jahren !!! ...geht´s noch ?
Vorher denken, wenn man schreibt!
- Cubofant
- Member
- Posts: 322
- Joined: Thu Dec 11, 2014 1:53 am
- Contact:
Re: Was gibt es denn gutes in C9, bzw. was gefällt euch.
...und natürlich wieder diese endlosen Preisdiskussionen...
Schaut euch bitte mal an, welche Modelle es mittlerweile gibt:
https://www.steinberg.net/de/products/c ... leich.html
https://www.steinberg.net/de/shop/educa ... dukte.html
Zurück zum Thema:
Kann bisher mit jeder Menge Spureeinsatz und plugins auch nur Positives vermelden:
C9 bisher sehr stabil auf Desktop (Win7prof) und Lappy (9 elements, Win7prof).
Schaut euch bitte mal an, welche Modelle es mittlerweile gibt:
https://www.steinberg.net/de/products/c ... leich.html
https://www.steinberg.net/de/shop/educa ... dukte.html
Zurück zum Thema:
Kann bisher mit jeder Menge Spureeinsatz und plugins auch nur Positives vermelden:
C9 bisher sehr stabil auf Desktop (Win7prof) und Lappy (9 elements, Win7prof).
Live long & prosper!
LG vom Cubofant
LG vom Cubofant
-
- Senior Member
- Posts: 1005
- Joined: Mon Apr 22, 2013 4:51 pm
- Contact:
Re: Was gibt es denn gutes in C9, bzw. was gefällt euch.
brauche ich die neuen features, sind 150€ oder 99€ sicher nicht zu viel. in meinem fall brauche ich bis auf mixer undo keines der neuen features. dazu kommt... zu verbuggt... deshalb zu teuer, wird vorerst nicht gekauft. da warte ich eine rabattaktionen ab.
Mac Mini 20182 :: macOS 10.14.3 :: RME Fireface UCX :: Audient Mico :: Cubase 10.0.15 :: Neumann KH 120A :: div. Hard- und Software-Instrumente
Soundcloud
Soundcloud
- thearclight
- Junior Member
- Posts: 170
- Joined: Wed Dec 03, 2014 11:25 pm
- Location: Hamburg
- Contact:
Re: Was gibt es denn gutes in C9, bzw. was gefällt euch.
...und die leidige Diskussion geht mir deshalb auf den Sack, das meine Ansicht nichts damit zu tun hat wer womit und wieviel Geld verdient...das ist bei einer Summe von wie gesagt 148,00€ auf zwei Jahre verteilt wohl völlig überzogen.
Wenn man einfach einmal gegenrechnet wie viel "Müll" oder "Consumer-Products" man sich in zwei Jahren ins Haus stellt um dann in jeden verdammten Dezember zu jammern, das ausgerechnet für das Cubase-Update kein Geld da wäre ist purer Blödsinn. Das kennt glaube ich auch so ziemlich jeder, wieviel Kohle für eher sinnlose Dinge ausgegeben wird. Der Klassiker ist ein mit mir befreundeter Produzent der gestern herumjammerte, letzte Woche aber noch 2 neue Baristamaschinen für 2000€ ins Studio stellte...großes Kino.
Nehmt es mir bitte also nicht allzu übel, wenn ich bei solchen Aussagen eigentlich nur den Kopf schütteln kann. Ich bin auch kein Dukatenesel, will auch keine sozialkritische Diskussion starten.
Musik ist für viele hier Teil Ihres Berufes...für Andere nur Hobby.
FÜR UNS ALLE ist es aber eine EINZIGE Sache: Leidenschaft.
Wenn "primelinus" hier schreibt, das er die neuen Features nicht benötigt, derzeit wohl mit einem "notreallybad" System unterwegs ist (
) und er anscheinend noch mit 8.5 sogar "Problemchen" hat, dann ist das eine Ansage, für die ich Verständnis habe. Für dieses pure "Gejammer", das das alles viel zu teuer und nicht gerechtfertigt wäre habe ich es nun einmal nicht. Aus den o.g. Gründen.
Und Cubofant kann ich nur zustimmen. Denn wirklich glauben kann ich das auch noch nicht wirklich, das ich seit dem Update noch keine Abstürze oder Leistungsprobleme habe...ich bin also nicht der Einzige...strange...
Wenn man einfach einmal gegenrechnet wie viel "Müll" oder "Consumer-Products" man sich in zwei Jahren ins Haus stellt um dann in jeden verdammten Dezember zu jammern, das ausgerechnet für das Cubase-Update kein Geld da wäre ist purer Blödsinn. Das kennt glaube ich auch so ziemlich jeder, wieviel Kohle für eher sinnlose Dinge ausgegeben wird. Der Klassiker ist ein mit mir befreundeter Produzent der gestern herumjammerte, letzte Woche aber noch 2 neue Baristamaschinen für 2000€ ins Studio stellte...großes Kino.
Nehmt es mir bitte also nicht allzu übel, wenn ich bei solchen Aussagen eigentlich nur den Kopf schütteln kann. Ich bin auch kein Dukatenesel, will auch keine sozialkritische Diskussion starten.
Musik ist für viele hier Teil Ihres Berufes...für Andere nur Hobby.
FÜR UNS ALLE ist es aber eine EINZIGE Sache: Leidenschaft.
Wenn "primelinus" hier schreibt, das er die neuen Features nicht benötigt, derzeit wohl mit einem "notreallybad" System unterwegs ist (

Und Cubofant kann ich nur zustimmen. Denn wirklich glauben kann ich das auch noch nicht wirklich, das ich seit dem Update noch keine Abstürze oder Leistungsprobleme habe...ich bin also nicht der Einzige...strange...
Cubase Pro 9 @ Windows 10pro - Intel Core i7 4790K - 32GB DDR3-2400 - Gigabyte X97 UD5H - Steinberg UR44 - 2 x Samsung Evo850 Pro SSD (500GB) - 1 x 3TB SeagateBaracuda - Contr. Nektar Panorama P6 + div. Outboard und VSTi - http://www.michaeljustin.de - https://www.facebook.com/monocomplex ...im Aufbau.
-
- Senior Member
- Posts: 1005
- Joined: Mon Apr 22, 2013 4:51 pm
- Contact:
Re: Was gibt es denn gutes in C9, bzw. was gefällt euch.
ja verstehe ich auch irgendwie nicht. ich bin jedenfalls auf die demo gespannt. die werde ich installieren, dann die software neu bewerten und meine entscheidung dementsprechend korrigieren.
Mac Mini 20182 :: macOS 10.14.3 :: RME Fireface UCX :: Audient Mico :: Cubase 10.0.15 :: Neumann KH 120A :: div. Hard- und Software-Instrumente
Soundcloud
Soundcloud
-
- Member
- Posts: 687
- Joined: Thu Jul 21, 2011 12:36 am
- Contact:
Re: Was gibt es denn gutes in C9, bzw. was gefällt euch.
Richtige Musiker wissen was der Recovery Regler bedeutet!stefan-franz wrote:Richtige Musiker sind richtig gut gebucht und verdienen Kohle.Bassman wrote:Richtige Musiker sind immer abgebrannt
Oder Studio Leute machen Produktionen und verdienen auch Geld.
Wer sich die 99 Euro nicht leisten kann, muss es ja nicht kaufen....
Weißt Du was der Recovery Regler bedeutet?

Cubase Pro 8.0.40 64 Bit, Win7 Ultimate 64 Bit, Core i7 2600k, 16GB RAM
Cubase Safe Start: https://www.steinberg.net/fi/support/kn ... ences.html
Cubase Einstellungen: https://helpcenter.steinberg.de/hc/en-u ... and-Nuendo
Cubase Safe Start: https://www.steinberg.net/fi/support/kn ... ences.html
Cubase Einstellungen: https://helpcenter.steinberg.de/hc/en-u ... and-Nuendo
-
- Junior Member
- Posts: 54
- Joined: Mon Dec 09, 2013 3:03 am
- Contact:
Re: Was gibt es denn gutes in C9, bzw. was gefällt euch.
im vergleich zu cubase 8 meine ich einen großen performance sprung feststellen zu können. projekte die unter 8 mit 512 unter absoluter volllast an der grenze zu spikes liefen, laufen in cubase 9 bei 80 % und 256 samples. das ist auf jeden fall sehr gut.
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 1 guest