UR-C
Der neue Standard für Audio-Interfaces
Unsere UR-Audio-Interfaces werden weltweit von Top-Produzenten und aufstrebenden Bands bis hin zu bekannten YouTubern eingesetzt. Sie sind legendär für ihren hervorragenden Klang, ihre Stabilität, Vielseitigkeit und ihre robuste Zuverlässigkeit. Mit den neuen UR-C-Modellen haben wir die UR-Familie um eine neue Produktreihe erweitert, die deine Recordings auf das nächste Level bringen wird. Mit der UR-C-Serie werden deine Aufnahmen besser als jemals zuvor.
D-PRE
Hi-Z Inputs
MIDI In/Out
32-Bit/192kHz
USB 3
DSP-Effekte
Allgemeine Features

Loopback-Funktion für Streaming
Mit der Loopback-Funktion der UR-C-Interfaces streamst du deine Performances ganz einfach live ins Internet. Wenn die Funktion aktiv ist, werden eingehende Audiosignale (wie Mikrofon, Gitarre oder Line-Signale) mit der Audiowiedergabe aus Cubase oder einer anderen DAW-Software zusammengemischt. Der Mix wird anschließend an deinen Computer zurückgesendet, so dass du ihn über eine Software deiner Wahl online streamen kannst. Mit den integrierten Effekten kannst du deinen Sound optimieren und z.B. beim Online-Karaoke einen Hall hinzufügen.

Besonders robuste Bauweise
Die UR-C-Interfaces sind nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt und mit einem robusten Metallgehäuse ausgestattet, um allen Widrigkeiten unterwegs standzuhalten. Wenn du Vor-Ort-Aufnahmen machst oder dein Equipment von einem Ort zum anderen bringst, besteht immer das Risiko von Stößen, Schlägen, Stürzen oder Kratzern. Die hohe Verarbeitungsqualität macht dein UR-C ausreichend robust für den mobilen Einsatz. Du brauchst dir keine Sorgen machen und kannst dich darauf verlassen, dass die hochwertigen Komponenten immer perfekt funktionieren, sobald du mit der Aufnahme beginnst.

32-Bit/192 kHz Audioauflösung
Die Wandler der UR-C-Serie gehören zu den Besten der Branche. Eine Sampling Rate von bis zu 192 kHz und eine Auflösung von 32-Bit sorgen für eine überragende Audioqualität. Eine hochwertige Wandlung ist das erste wichtige Qualitätskriterium jeder Audioproduktion. Bei der Entwicklung der UR-C-Interfaces haben unsere Produktdesigner viel Zeit damit verbracht, die optimalen Komponenten für hochwertige Wandlung zu ermitteln. Die UR-C-Interfaces bieten neben der erstklassigen Verarbeitung der UR-Serie eine optimierte Audioqualität, die wir durch Feinabstimmung der Komponenten und den Einbau von 32-Bit-Wandlern erreicht haben. Diese erfassen das aufgenommene Signal mit höchster Präzision und Transparenz, so dass selbst die feinsten Audiodetails deiner Aufnahmen während des gesamten Produktionsprozesses erhalten bleiben.

Class-A D-PRE Mikrofonvorverstärker
Die UR-C-Serie verfügt über D-PRE-Vorverstärker und bietet eine in dieser Preisklasse unerreichte Aufnahmequalität. Die bekannten D-PRE-Vorverstärker von Yamaha liefern einen besonders transparenten und detailreichen Sound. Detailreiche Höhen, eine makellose Dynamik und satte, abgerundete tiefe Frequenzen sind die Markenzeichen der D-PRE Mikrofonvorverstärker. Diese ganz besonderen Vorverstärker gehören zu den besten der Branche und werden seit ihrer Markteinführung sowohl von Audioprofis und als auch von den Medien immer wieder hoch gelobt. Damit du den warmen, transparenten Klang originalgetreu aufnehmen und wiederzugeben kannst, sind die UR-C-Interfaces mit hochauflösenden AD- und DA-Wandlern ausgestattet, die Audio in professioneller 32-Bit/192 kHz-Qualität unterstützen.

MIDI-Eingang und -Ausgang
Alle UR-C-Audio-Interfaces sind mit einem MIDI-Eingang und einem MIDI-Ausgang ausgestattet, an die du jedes MIDI-Gerät anschließen kannst. So bist du für verschiedene Studioaufnahmen bestens ausgerüstet. Für viele Studios und Musiker gehören MIDI-Eingabegeräte, klassische Soundmodule, Sampler und anderes MIDI-Equipment auch heute noch zu ihrem individuellen Setup. Mit den MIDI-I/Os der UR-C-Serie kannst du die neueste Audio-Interface-Technologie mit deinen geliebten MIDI-Geräten kombinieren. So stellst du sicher, dass jeder Aspekt deines Sounds genau so klingt, wie du es dir wünschst.

SuperSpeed USB 3.1 mit USB-C
Die UR-C-Interfaces sind mit einem USB 3.1 Gen 1 SuperSpeed-Anschluss ausgestattet, der eine schnelle, zuverlässige und nahtlose Verbindung zu Mac- und PC-Computern sowie iOS-Geräten ermöglicht. Zusammen mit der noch niedrigeren Latenzzeit unseres neu entwickelten SSP3-Chips und den neuesten, optimierten Treibern gibt dir die UR-C-Serie ein Gefühl der Sicherheit während der Aufnahme. Da die UR-C-Interfaces auch mit dem USB 2.0 Standard kompatibel sind, profitierst du von der niedrigeren Latenzzeit ebenfalls, wenn du dein UR-C an einem Computer ohne USB 3-Anschluss betreibst.

Latenzfreies Monitoring mit DSP-Effekten
Dank eingebauter digitaler Signalverarbeitung (DSP) ermöglichen die UR-Interfaces ein latenzfreies Monitoring mit Effekten in jeder DAW, inklusive direkter Steuerung aller Routings und Settings. Durch den Yamaha SSP3 DSP Chip nutzt du alle Vorteile der einzigartigen dspMixFX-Technologie, ganz gleich, ob du einen Apple Macintosh Computer, einen Windows-PC, ein iPad oder ein iPhone verwendest. Die DSP-Technologie ermöglicht latenzfreies Monitoring mit dem renommierten REV-X Hall, dem Sweet Spot Morphing Channel Strip und den Guitar Amp Classics Gitarreneffekten in jeder DAW-Software. Wenn du Cubase (auf Mac oder PC) verwendest, sind alle erweiterten Monitoring-Funktionen über die True-Integrated-Monitoring-Technologie vollständig in die Softwareoberfläche integriert. Du kannst alle Monitoring-Funktionen entweder über Cubase oder die separate dspMixFx-Anwendung steuern. Die dspMixFx UR-C Mixing-App ermöglicht die Effekte auch dann zu steuern, wenn das Interface zusammen mit einer anderen Audio-Software verwendet wird.

Kompatibel mit jeder gängigen Audiosoftware
Unsere UR-C-Interfaces sind kompatibel mit jeder gängigen Audiosoftware, die den ASIO-, Core-Audio- oder WDM-Standard unterstützt. Sie bieten dir ein vollständig integriertes, DSP-basiertes Monitoring-System, das du an jedem Ort und mit jeder DAW nutzen kannst. Die UR-Cs lassen sich nahtlos in Cubase und fast jede andere DAW integrieren und ermöglichen latenzfreies Monitoring mit DSP-basierten Effekten über den integrierten SSP3-DSP-Chip und die neueste dspMixFx-Technologie.

iOS-fähig über CC-Modus
Kombiniere dein UR-C mit einer iOS-Audio-App wie Steinbergs Cubasis für iPad und erhalte eine vollständig mobile Recording-Lösung. Alle UR-C-Interfaces wechseln automatisch in den Class Compliant (CC) Modus, wenn sie an ein iPad oder iPhone angeschlossen werden. Das UR22C, UR24C und UR44C können sogar von einem iPad Pro über den USB-C-Anschluss mit Strom versorgt werden. Zusammen mit Cubasis oder einer anderen iOS Audio-App, produzierst du mit deinem UR-C unkompliziert und intuitiv Musik auf deinem iPad oder iPhone.

Loopback-Funktion für Streaming
Mit der Loopback-Funktion der UR-C-Interfaces streamst du deine Performances ganz einfach live ins Internet. Wenn die Funktion aktiv ist, werden eingehende Audiosignale (wie Mikrofon, Gitarre oder Line-Signale) mit der Audiowiedergabe aus Cubase oder einer anderen DAW-Software zusammengemischt. Der Mix wird anschließend an deinen Computer zurückgesendet, so dass du ihn über eine Software deiner Wahl online streamen kannst. Mit den integrierten Effekten kannst du deinen Sound optimieren und z.B. beim Online-Karaoke einen Hall hinzufügen.

Besonders robuste Bauweise
Die UR-C-Interfaces sind nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt und mit einem robusten Metallgehäuse ausgestattet, um allen Widrigkeiten unterwegs standzuhalten. Wenn du Vor-Ort-Aufnahmen machst oder dein Equipment von einem Ort zum anderen bringst, besteht immer das Risiko von Stößen, Schlägen, Stürzen oder Kratzern. Die hohe Verarbeitungsqualität macht dein UR-C ausreichend robust für den mobilen Einsatz. Du brauchst dir keine Sorgen machen und kannst dich darauf verlassen, dass die hochwertigen Komponenten immer perfekt funktionieren, sobald du mit der Aufnahme beginnst.

32-Bit/192 kHz Audioauflösung
Die Wandler der UR-C-Serie gehören zu den Besten der Branche. Eine Sampling Rate von bis zu 192 kHz und eine Auflösung von 32-Bit sorgen für eine überragende Audioqualität. Eine hochwertige Wandlung ist das erste wichtige Qualitätskriterium jeder Audioproduktion. Bei der Entwicklung der UR-C-Interfaces haben unsere Produktdesigner viel Zeit damit verbracht, die optimalen Komponenten für hochwertige Wandlung zu ermitteln. Die UR-C-Interfaces bieten neben der erstklassigen Verarbeitung der UR-Serie eine optimierte Audioqualität, die wir durch Feinabstimmung der Komponenten und den Einbau von 32-Bit-Wandlern erreicht haben. Diese erfassen das aufgenommene Signal mit höchster Präzision und Transparenz, so dass selbst die feinsten Audiodetails deiner Aufnahmen während des gesamten Produktionsprozesses erhalten bleiben.

Class-A D-PRE Mikrofonvorverstärker
Die UR-C-Serie verfügt über D-PRE-Vorverstärker und bietet eine in dieser Preisklasse unerreichte Aufnahmequalität. Die bekannten D-PRE-Vorverstärker von Yamaha liefern einen besonders transparenten und detailreichen Sound. Detailreiche Höhen, eine makellose Dynamik und satte, abgerundete tiefe Frequenzen sind die Markenzeichen der D-PRE Mikrofonvorverstärker. Diese ganz besonderen Vorverstärker gehören zu den besten der Branche und werden seit ihrer Markteinführung sowohl von Audioprofis und als auch von den Medien immer wieder hoch gelobt. Damit du den warmen, transparenten Klang originalgetreu aufnehmen und wiederzugeben kannst, sind die UR-C-Interfaces mit hochauflösenden AD- und DA-Wandlern ausgestattet, die Audio in professioneller 32-Bit/192 kHz-Qualität unterstützen.

MIDI-Eingang und -Ausgang
Alle UR-C-Audio-Interfaces sind mit einem MIDI-Eingang und einem MIDI-Ausgang ausgestattet, an die du jedes MIDI-Gerät anschließen kannst. So bist du für verschiedene Studioaufnahmen bestens ausgerüstet. Für viele Studios und Musiker gehören MIDI-Eingabegeräte, klassische Soundmodule, Sampler und anderes MIDI-Equipment auch heute noch zu ihrem individuellen Setup. Mit den MIDI-I/Os der UR-C-Serie kannst du die neueste Audio-Interface-Technologie mit deinen geliebten MIDI-Geräten kombinieren. So stellst du sicher, dass jeder Aspekt deines Sounds genau so klingt, wie du es dir wünschst.

SuperSpeed USB 3.1 mit USB-C
Die UR-C-Interfaces sind mit einem USB 3.1 Gen 1 SuperSpeed-Anschluss ausgestattet, der eine schnelle, zuverlässige und nahtlose Verbindung zu Mac- und PC-Computern sowie iOS-Geräten ermöglicht. Zusammen mit der noch niedrigeren Latenzzeit unseres neu entwickelten SSP3-Chips und den neuesten, optimierten Treibern gibt dir die UR-C-Serie ein Gefühl der Sicherheit während der Aufnahme. Da die UR-C-Interfaces auch mit dem USB 2.0 Standard kompatibel sind, profitierst du von der niedrigeren Latenzzeit ebenfalls, wenn du dein UR-C an einem Computer ohne USB 3-Anschluss betreibst.

Latenzfreies Monitoring mit DSP-Effekten
Dank eingebauter digitaler Signalverarbeitung (DSP) ermöglichen die UR-Interfaces ein latenzfreies Monitoring mit Effekten in jeder DAW, inklusive direkter Steuerung aller Routings und Settings. Durch den Yamaha SSP3 DSP Chip nutzt du alle Vorteile der einzigartigen dspMixFX-Technologie, ganz gleich, ob du einen Apple Macintosh Computer, einen Windows-PC, ein iPad oder ein iPhone verwendest. Die DSP-Technologie ermöglicht latenzfreies Monitoring mit dem renommierten REV-X Hall, dem Sweet Spot Morphing Channel Strip und den Guitar Amp Classics Gitarreneffekten in jeder DAW-Software. Wenn du Cubase (auf Mac oder PC) verwendest, sind alle erweiterten Monitoring-Funktionen über die True-Integrated-Monitoring-Technologie vollständig in die Softwareoberfläche integriert. Du kannst alle Monitoring-Funktionen entweder über Cubase oder die separate dspMixFx-Anwendung steuern. Die dspMixFx UR-C Mixing-App ermöglicht die Effekte auch dann zu steuern, wenn das Interface zusammen mit einer anderen Audio-Software verwendet wird.

Kompatibel mit jeder gängigen Audiosoftware
Unsere UR-C-Interfaces sind kompatibel mit jeder gängigen Audiosoftware, die den ASIO-, Core-Audio- oder WDM-Standard unterstützt. Sie bieten dir ein vollständig integriertes, DSP-basiertes Monitoring-System, das du an jedem Ort und mit jeder DAW nutzen kannst. Die UR-Cs lassen sich nahtlos in Cubase und fast jede andere DAW integrieren und ermöglichen latenzfreies Monitoring mit DSP-basierten Effekten über den integrierten SSP3-DSP-Chip und die neueste dspMixFx-Technologie.

iOS-fähig über CC-Modus
Kombiniere dein UR-C mit einer iOS-Audio-App wie Steinbergs Cubasis für iPad und erhalte eine vollständig mobile Recording-Lösung. Alle UR-C-Interfaces wechseln automatisch in den Class Compliant (CC) Modus, wenn sie an ein iPad oder iPhone angeschlossen werden. Das UR22C, UR24C und UR44C können sogar von einem iPad Pro über den USB-C-Anschluss mit Strom versorgt werden. Zusammen mit Cubasis oder einer anderen iOS Audio-App, produzierst du mit deinem UR-C unkompliziert und intuitiv Musik auf deinem iPad oder iPhone.

Loopback-Funktion für Streaming
Mit der Loopback-Funktion der UR-C-Interfaces streamst du deine Performances ganz einfach live ins Internet. Wenn die Funktion aktiv ist, werden eingehende Audiosignale (wie Mikrofon, Gitarre oder Line-Signale) mit der Audiowiedergabe aus Cubase oder einer anderen DAW-Software zusammengemischt. Der Mix wird anschließend an deinen Computer zurückgesendet, so dass du ihn über eine Software deiner Wahl online streamen kannst. Mit den integrierten Effekten kannst du deinen Sound optimieren und z.B. beim Online-Karaoke einen Hall hinzufügen.

Besonders robuste Bauweise
Die UR-C-Interfaces sind nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt und mit einem robusten Metallgehäuse ausgestattet, um allen Widrigkeiten unterwegs standzuhalten. Wenn du Vor-Ort-Aufnahmen machst oder dein Equipment von einem Ort zum anderen bringst, besteht immer das Risiko von Stößen, Schlägen, Stürzen oder Kratzern. Die hohe Verarbeitungsqualität macht dein UR-C ausreichend robust für den mobilen Einsatz. Du brauchst dir keine Sorgen machen und kannst dich darauf verlassen, dass die hochwertigen Komponenten immer perfekt funktionieren, sobald du mit der Aufnahme beginnst.
Enthaltene Software
Cubase AI
Cubase AI ist eine kompakte Version der weltbekannten Steinberg DAW Cubase Pro. Mit der Software für Mac und Windows kannst du Audio und MIDI in Studioqualität aufnehmen, Songs komponieren und abmischen.
Cubasis LE
Cubasis LE haben wir für die professionelle Musikproduktionen mit dem iPad entwickelt. Die App lässt sich schnell und einfach bedienen, so dass du deine Musik mit Cubasis LE besonders unkompliziert aufnehmen, bearbeiten und mischen kannst.
dspMixFx UR-C Mixing-Anwendung
dspMixFx UR-C ermöglicht latenzfreies Monitoring und gibt dir Zugriff auf alle Routings und Einstellungen sowie die integrierten DSP-basierten Reverb-, Channel-Strip- und Guitar-Amp-Effekte deines UR-C Interfaces.
Effekt-PlugIn-Suite enthalten
Zusammen mit deinem Interface erhältst du VST 3, AU und AAX Versionen von REV-X Reverb, Sweet Spot Morphing Channel Strip und den Guitar Amp Classics Verstärkersimulationen.
Basic FX Suite Effekte

Drive
Der DRIVE Amp bietet eine Auswahl unterschiedlicher Distortion Sounds, die den tonalen Charakter von übersteuerten High-Gain-Röhrenverstärkern nachbilden. Das Klangspektrum ist besonders vielfältig und reicht von leichten Übersteuerungen bis zu brutalen Verzerrungen für Hard Rock, Heavy Metal oder Hardcore. Sechs unterschiedliche Modelle stehen zur Verfügung. Typ 1 und 2 produzieren relativ leichte Verzerrungen in natürlich klingenden Nuancen. Typ 3 und 4 erzeugen deutlich mehr Obertöne und einen fetten, warmen Sound. Typ 5 und 6 liefern wilde, aggressive Verzerrungen mit knackigem Attack. Die geradzahligen Amp-Typen haben stärkere Durchsetzungsfähigkeit und eine breiteres Frequenzspektrum als die anderen Typen.

Lead
Der LEAD Amp klingt wie der Sound von High-Gain Röhrenverstärkern und ist besonders reich an Obertönen. Er ist ideal für Leadgitarren-Spuren kann aber auch für kristallklare Begleittöne eingesetzt werden und ist damit eine besonders vielseitige Amp-Emulation.

REV-X Reverb
Jedes Interface der UR-C Serie ist mit Yamahas renommierten REV-X Hall ausgestattet. Der komplexe Algorithmus erzeugt einen dichten, reflektionsreichen Hall, der außergewöhnlich natürlich klingt und jeden trockenen Sound veredelt. Wähle zwischen drei verschiedenen Reverb-Typen - Hall, Room und Plate - und bestimme die Dauer und Stärke des Halls. REV-X ist ein klassischer Reverb-Effekt, der optimal geeignet ist, um deinen Aufnahmen einen professionellen Glanz zu verleihen. Mit den enthaltenen Presets findest du schnell den gewünschten Sound.

Sweet Spot Morphing Channel Strip
Der Sweet Spot Morphing Channel Strip besteht aus einem Sidechain-fähigen Kompressor und einem parametrischen 3-Band-Equalizer. Mit dem einzigartigen Morph-Regler änderst du die Parameter von EQ und Kompressor gleichzeitig und findest so blitzschnell den optimalen Sound für deine Musik. Für eine noch feinere Anpassung können der Sidechain-EQ und jedes einzelne EQ-Band individuell aktiviert oder deaktiviert werden. Sidechain Metering und eine Spektrum-Anzeigen stehen in der nativen Version ebenfalls bereit. Der Sweet Spot Morphing Channel Strip unterstützt dich dabei, schnell die passende Kombination aus Kompressor und Equalizer einzustellen und eine angenehm klingende Dynamik zu erreichen.

Guitar Amp Classics
Guitar Amp Classics are guitar amplifier effects that make extensive use of advanced Yamaha modeling technology, delivering highly realistic and finely tuned emulations of classic tube and transistor amplifier tones. A choice of four amp types with different sonic characteristics and a range of useful presets is provided, plus eight cabinet simulations with a choice of center or edge (on-or off-axis) microphone position. There is also a noise gate, helping you to avoid unnecessary sounds when you are not playing.

Clean
Der CLEAN Amp erzeugt einen klaren Sound und simuliert die Transparenz und Brillanz von Transitorverstärkern. Der Klangcharakter dieses Verstärkertyps ist eine ideale Grundlage für die Aufnahme mit Multieffekten. Eingebaute Chorus und Vibrato Effekte sind ebenfalls enthalten.

Crunch
Dieser Verstärkertyp ist die perfekte Wahl, wenn du dir einen leicht übersteuerten Gitarrensound wünschst. Das CRUNCH Modell reproduziert den Sound von Vintage Röhrenamps, die gerne für Blues, Rock, Soul, R&B und ähnliche Musikgenres eingesetzt werden.

Drive
Der DRIVE Amp bietet eine Auswahl unterschiedlicher Distortion Sounds, die den tonalen Charakter von übersteuerten High-Gain-Röhrenverstärkern nachbilden. Das Klangspektrum ist besonders vielfältig und reicht von leichten Übersteuerungen bis zu brutalen Verzerrungen für Hard Rock, Heavy Metal oder Hardcore. Sechs unterschiedliche Modelle stehen zur Verfügung. Typ 1 und 2 produzieren relativ leichte Verzerrungen in natürlich klingenden Nuancen. Typ 3 und 4 erzeugen deutlich mehr Obertöne und einen fetten, warmen Sound. Typ 5 und 6 liefern wilde, aggressive Verzerrungen mit knackigem Attack. Die geradzahligen Amp-Typen haben stärkere Durchsetzungsfähigkeit und eine breiteres Frequenzspektrum als die anderen Typen.

Lead
Der LEAD Amp klingt wie der Sound von High-Gain Röhrenverstärkern und ist besonders reich an Obertönen. Er ist ideal für Leadgitarren-Spuren kann aber auch für kristallklare Begleittöne eingesetzt werden und ist damit eine besonders vielseitige Amp-Emulation.

REV-X Reverb
Jedes Interface der UR-C Serie ist mit Yamahas renommierten REV-X Hall ausgestattet. Der komplexe Algorithmus erzeugt einen dichten, reflektionsreichen Hall, der außergewöhnlich natürlich klingt und jeden trockenen Sound veredelt. Wähle zwischen drei verschiedenen Reverb-Typen - Hall, Room und Plate - und bestimme die Dauer und Stärke des Halls. REV-X ist ein klassischer Reverb-Effekt, der optimal geeignet ist, um deinen Aufnahmen einen professionellen Glanz zu verleihen. Mit den enthaltenen Presets findest du schnell den gewünschten Sound.

Sweet Spot Morphing Channel Strip
Der Sweet Spot Morphing Channel Strip besteht aus einem Sidechain-fähigen Kompressor und einem parametrischen 3-Band-Equalizer. Mit dem einzigartigen Morph-Regler änderst du die Parameter von EQ und Kompressor gleichzeitig und findest so blitzschnell den optimalen Sound für deine Musik. Für eine noch feinere Anpassung können der Sidechain-EQ und jedes einzelne EQ-Band individuell aktiviert oder deaktiviert werden. Sidechain Metering und eine Spektrum-Anzeigen stehen in der nativen Version ebenfalls bereit. Der Sweet Spot Morphing Channel Strip unterstützt dich dabei, schnell die passende Kombination aus Kompressor und Equalizer einzustellen und eine angenehm klingende Dynamik zu erreichen.

Guitar Amp Classics
Guitar Amp Classics are guitar amplifier effects that make extensive use of advanced Yamaha modeling technology, delivering highly realistic and finely tuned emulations of classic tube and transistor amplifier tones. A choice of four amp types with different sonic characteristics and a range of useful presets is provided, plus eight cabinet simulations with a choice of center or edge (on-or off-axis) microphone position. There is also a noise gate, helping you to avoid unnecessary sounds when you are not playing.

Clean
Der CLEAN Amp erzeugt einen klaren Sound und simuliert die Transparenz und Brillanz von Transitorverstärkern. Der Klangcharakter dieses Verstärkertyps ist eine ideale Grundlage für die Aufnahme mit Multieffekten. Eingebaute Chorus und Vibrato Effekte sind ebenfalls enthalten.

Crunch
Dieser Verstärkertyp ist die perfekte Wahl, wenn du dir einen leicht übersteuerten Gitarrensound wünschst. Das CRUNCH Modell reproduziert den Sound von Vintage Röhrenamps, die gerne für Blues, Rock, Soul, R&B und ähnliche Musikgenres eingesetzt werden.

Drive
Der DRIVE Amp bietet eine Auswahl unterschiedlicher Distortion Sounds, die den tonalen Charakter von übersteuerten High-Gain-Röhrenverstärkern nachbilden. Das Klangspektrum ist besonders vielfältig und reicht von leichten Übersteuerungen bis zu brutalen Verzerrungen für Hard Rock, Heavy Metal oder Hardcore. Sechs unterschiedliche Modelle stehen zur Verfügung. Typ 1 und 2 produzieren relativ leichte Verzerrungen in natürlich klingenden Nuancen. Typ 3 und 4 erzeugen deutlich mehr Obertöne und einen fetten, warmen Sound. Typ 5 und 6 liefern wilde, aggressive Verzerrungen mit knackigem Attack. Die geradzahligen Amp-Typen haben stärkere Durchsetzungsfähigkeit und eine breiteres Frequenzspektrum als die anderen Typen.

Lead
Der LEAD Amp klingt wie der Sound von High-Gain Röhrenverstärkern und ist besonders reich an Obertönen. Er ist ideal für Leadgitarren-Spuren kann aber auch für kristallklare Begleittöne eingesetzt werden und ist damit eine besonders vielseitige Amp-Emulation.
Steinberg Plus
Steinberg Plus bietet dir ein echtes „Plus“, sofern du eines unserer UR-C Audio-Interfaces besitzt. Warum Plus? Weil wir dir eine tolle Auswahl an Instrumenten und VST Sound Loop Sets schenken. Es ist unsere Art dir Danke dafür zu sagen, dass du dich für die beste Audio-Interface Produktfamilie entschieden hast, die wir jemals herausgebracht haben. Der Steinberg Plus Content ändert sich regelmäßig