Grace Period Update
Kunden, die eine ältere Nuendo-Version seit dem 16. März 2022 aktiviert haben sind berechtigt, ein kostenloses Grace-Period-Update auf Nuendo 12 herunterzuladen.
Diese Seite gibt es auch auf Deutsch.
Bei der Audioproduktion für Streaming-Content, Film und TV ist das Thema Sprachverständlichkeit von besonderer Bedeutung. Wir haben Nuendo 12 daher mit einigen intelligenten Neuerungen ausgestattet, die dazu beitragen, dass Dialoge klar und deutlich zu verstehen sind. Diverse neue Tools und Verbesserungen sorgen außerdem dafür, dass Sound-Designer und Post-Production-Studios noch schneller und effizienter arbeiten können. Die innovativen neuen Tools zum Aufnehmen und Bearbeiten von Dialogen und die Möglichkeit, Kopfhörer-basierte binaurale Mischungen zu produzieren, machen Nuendo 12 zu einem echten „Home of Dialogue“.
Nuendo 12 enthält gleich mehrere wichtige Neuerungen zum Bereinigen und Bearbeiten von Dialogspuren. Sie helfen dir dabei, klare, natürlich klingende Sprachaufnahmen zu erzielen und minimieren gleichzeitig den Zeitaufwand für die Dialogbearbeitung. Die wichtigste neue Funktion in diesem Bereich ist die KI-gesteuerte Dialogerkennung. Sie entfernt mit einem einzigen Tastendruck unerwünschte Geräusche aus einer Spur, so dass nur die Dialog-Parts übrig bleiben. Darüber hinaus kannst du mit Nuendo 12 jetzt Clips von Location-Aufnahmen an mehreren Referenzen ausrichten und subtile Timing-Korrekturen ohne umständliche Workarounds vornehmen. Außerdem lassen sich Technologien von Drittanbietern noch leichter in Nuendo integrieren, was die tägliche Arbeit im Studio noch einfacher macht.
Wir haben den neuen Modus „Dialogerkennung“ im Fenster "Stille suchen" integriert. Wenn du diesen auswählst, stellt nicht mehr der Signalpegel, sondern das Vorhandensein oder Fehlen von Dialog die Grundlage der Bearbeitung dar. Der KI-gestützte Algorithmus erkennt zuverlässig gesprochene Dialoge, unabhängig von vorhandenen Hintergrundgeräuschen. Der neue Befehl „Stille suchen (mit aktuellen Einstellungen)“ führt die Bearbeitung mit den zuletzt verwendeten Einstellungen aus. Du kannst die Funktion direkt über das Audio-Menü oder einen benutzerdefinierten Tastaturbefehl ausführen, ohne dass du das „Stille suchen“-Fenster öffnen muss.
Wenn Schauspieler sich bewegen, ändert sich der Abstand zwischen den Ansteckmikrofonen und der Tonangel, wodurch sich die Phase mit der Zeit verschiebt. Nuendo 12 verfügt über eine nahtlose Integration von Auto-Align Post 2, was die Ausrichtung von Timing und Phase bei sich kontinuierlich bewegenden Mikrofonen erheblich vereinfacht. Da ARA 2 als PlugIn-Erweiterung integriert ist, musst du nur Auto-Align Post einschalten und eine Referenz-Audiospur auswählen. Der Prozess ist nicht-destruktiv, das Original-Audio bleibt intakt und kann jederzeit wieder aufgerufen oder neu bearbeitet werden.
Wiedergabe-Tool und Fades
Das neue Wiedergabe-Tool im „Stille suchen“-Fenster ermöglicht dir, das Material vorzuhören…
Mehrere Referenz-Clips für die Audioausrichtung
In Nuendo 12 haben wir die Funktion zur Audioausrichtung verbessert. Du kannst jetzt mehrere…
Free Warp im Projektfenster
Mit dem neuen Free Warp Tool kannst du direkt im Projektfenster subtile Timing-Korrekturen an den…
ARA Verbesserungen
Der Originalton hat eine großartige Performance eingefangen, aber unerwünschte…
o Nuendo 12 bietet viele neue Detailwerkzeuge und Tastaturkürzel für die Bearbeitung von Audio-Event-Fades, darunter die neue „Größenänderung mit Fade“-Sondertaste.
o Du kannst jetzt auch Tastaturbefehle verwenden, um einen Auswahlbereich in alle vier Richtungen zu vergrößern/verkleinern oder den Auswahlbereich selbst zu verschieben.
o Es gib eine neue Option, um die Länge der Fades zu ändern, während du die Größe des Events änderst, indem du eine Sondertaste gedrückt hältst und das Auswahlwerkzeug verwendest.
o Neben der Maus und den Werkzeug-Sondertasten kannst du nun auch Tastaturbefehle für das Verschieben von Events verwenden.
Als "Home of Dialogue" haben wir in Nuendo 12 ein besonderes Augenmerk auf die Herausforderungen des Dialog-Recordings gelegt. Wir haben nicht nur die Benutzeroberfläche des ADR Takers überarbeitet, sondern auch diverse neue Funktionen und intelligente Verbesserungen hinzugefügt. Egal, ob du dich auf eine ADR-Session vorbereitest, ein Sprachsynchronisationsprojekt für Netflix erstellst oder Programme von Drittanbietern verwendest, deren Skripte du schnell und einfach in Nuendo importieren möchtest – die neuen Funktionen sparen dir viele Stunden kostbare Zeit und verbessern deinen Arbeitsablauf enorm.
Nuendo 12 unterstützt den Import und Export von TTAL-Dateien, dem Netflix-eigenen Skriptformat für die Arbeit an Synchronisationsprojekten. Der Inhalt des TTAL-Skripts wird in aufnahmebereite ADR-Marker umgewandelt, einschließlich des Dialogtextes, der Charaktere und nützlicher Metadaten, wie beispielsweise On/Off Screen-Hinweise. Skript-Änderungen, die während der ADR-Produktion vorgenommen werden, können im Nuendo Marker-Editor dokumentiert und über die TTAL Exportfunktion in den Workflow zurückgegeben werden.
Nuendo 12 unterstützt EdiCue v4, die preisgekrönte ADR Taker-Anwendung. Die Erstellung von Takes in Nuendo mit dem EdiCue-Projekt Interface Fenster ermöglicht es dem Dialog-Supervisor, Rollentexte aus PDF-Drehbüchern zu importieren und mit den erforderlichen Attributen zu versehen, um eine reibungslose Aufnahmesession zu ermöglichen. Die Take-Daten werden in den Nuendo Cycle-Markern gespeichert, so dass du die Aufnahme sofort beginnen kannst. Alternativ kann EdiCue auch Take-Daten aus EdiCue PDF-Take-Listen importieren und direkt an Nuendo senden, um sie für die Aufnahme vorzubereiten. Darüber hinaus kannst du Daten aus den Cycle-Markern von Nuendo ins EdiCue übertragen und individuelle Take-Listen als PDF exportieren.
ADR-API
Die ADR-API ermöglicht es externen Programmen, wie z.B. Taker-Systemen und Dialogskript-Editoren…
Marker aus Events erstellen
Wenn ein Projekt ADR benötigt, aber kein Tabellen-Skript zum Importieren von ADR-Markern vorhanden…
Attribut-Filter im Marker-Fenster
Das überarbeitete ADR Marker-Fenster in Nuendo 12 verfügt nun über Attribut-Filter, die…
Verbessertes Marker Handling
Nuendo 12 enthält eine Reihe von Verbesserungen für die Arbeit mit Markern, darunter die…
Nuendo war schon immer ein Vorreiter in Sachen Immersive Sound Mixing. Es war die erste Software, die ein vollständiges Funktionspaket für die Erstellung von VR-Inhalten implementierte, und die erste DAW, die die Produktion von Dolby Atmos-Content komplett „in-the-Box“ ermöglichte. Mit Nuendo 12 gehen wir jetzt den nächsten großen Schritt und bieten die umfangreichste Produktionsumgebung für binaurales Mischen mit Kopfhörern. Mit neuen Verbesserungen bei der Lautstärke-Automation, dem Remote Objekt-Panning, dem Spatial Monitoring und vielem mehr ist Nuendo 12 die ideale Lösung für jede immersive Mischung.
Nuendo 12 bietet außerdem volle Unterstützung für Space Controller OSC. Der Space Controller OSC wurde von Sound Particles, den Spezialisten für immersive Audiotools, entwickelt. Er verbindet ein mobiles Gerät mit Nuendo und verknüpft die physischen Bewegungen des Geräts mit der Software, um die volle Kontrolle über die Panning Tools zu ermöglichen.
Beim Hören über Kopfhörer wird der Klang durch viele Faktoren beeinflusst, darunter den Einsatzbereich, die Verarbeitungsqualität, die Materialien und vieles mehr. Um die Frequenz und Spatial Domain von binauralem Audio-Content auf Kopfhörern richtig beurteilen zu können, ist ein neutraler Frequenzgang unerlässlich. Das Headphones Match PlugIn verwendet einen FFT-basierten Spektraloperator, um eine genaue Kompensationskurve auf den Monitorausgang für 387 verschiedene Kopfhörermodelle von hundert Herstellern anzuwenden. Sie wird in einer kontrollierten, identischen Umgebung mit mehr als 500 Frequenzpunkten pro Kurve gemessen. Du kannst mit diesem PlugIn auch den Klang eines anderen Kopfhörers emulieren.
Dolby Atmos Setup-Assistent
Mit dem neuen Setup-Assistenten werden alle Schritte zur Konvertierung eines kanalbasierten…
Binaural Downmix für Dolby Atmos Renderer
Wenn du kein Dolby Atmos-Lautsprechersystem zur Verfügung hast, kannst du eine binaurale Mischung…
Sample-genaue Lautstärke-Automation
Die Lautstärke-Automation arbeitet jetzt samplegenau und vollkommen unabhängig von der…
Verbesserte Einfrieren-Funktion
Für das Einfrieren von Audio-, Sampler- und Instrumentenkanälen gibt es jetzt mehrere neue…
VST AmbiDecoder Verbesserungen
Für binaurales Monitoring von Ambisonics-Mischungen über den VST AmbiDecoder muss das immersive…
Lt/Rt-Mischungen
Wenn du mit dem MixConvert V6 PlugIn einen Downmix von 5.1 Surround auf Stereo erstellst, hast du…
Audio-Mixdown mit Sidechain exportieren
Beim Exportieren von einzelnen Kanälen oder Stems kann jetzt der Sidechain-Eingang von Spuren…
Nuendo 12 bietet noch mehr Funktionen für Sound-Design und Musikproduktion. Es gibt neue und verbesserte Effekt-PlugIns, eine bessere Integration von externen Controllern und natürlich alle neuen Musik-Features von Cubase 12. Dies stellt sicher, dass deine Cubase-Projekte nahtlos in Nuendo funktionieren und bei einem Crossgrade keine Daten oder Audioinformationen verloren gehen.
Neues MIDI-Remote-System und API
In Nuendo 12 haben wir eine völlig neue Möglichkeit geschaffen, MIDI-Controller von Drittanbietern…
Raiser
Raiser ist ein neues Tool zur Dynamikbearbeitung mit rasanten Attack-Zeiten. Du kannst damit die…
FX Modulator
Das neue FX Modulator PlugIn bietet ein ganzes Arsenal an Effektmodulen und einen umfassenden…
StepFilter
Das StepFilter-Plugin wurde um zwei zusätzliche Parameter erweitert. Cutoff und Resonance sind…
Akkord-Events aus Audio-Events
Die neue Funktion "Akkord-Events aus Audio-Events erstellen" verwischt die Grenze zwischen Audio…
Skalen-Assistent in VariAudio
Ob zum kreativen Bearbeiten von Melodien oder zum Korrigieren der Tonhöhe deiner Aufnahmen – mit…
Verbesserungen im Logical-Editor und Eingangsumwandler
In Nuendo 12 haben wie vieles verbessert, was dir dabei hilft, deine eigenen Workflows zu…
Verve Felt-Piano
Verve ist ein wunderschönes Felt-Piano, das in den Yamaha Studios in Los Angeles mit viel Liebe…
Importieren von Tempo- und Taktartspuren
Du kannst jetzt Tempo- und Taktartspuren aus anderen Projekten und Spur-Archiven importieren und…
Mehrfachauswahl und phasenkohärentes AudioWarp Editing
Der phasenkohärente Modus für Multitrack-AudioWarp sorgt dafür, dass die spatiale Beziehung…
Lin One Dither
Das Lin One Dithering PlugIn wird von MAAT Inc. betrieben und ersetzt das alte UV22HR Dithering…
Ob Film, TV, Game Audio oder eine andere Audiobranche – wir hören Nuendo-Usern zu, um zu erfahren, welche neuen Features und Verbesserungen sie sich für die nächste Version wünschen. Nuendo 12 enthält mehrere von der User-Community gewünschte Änderungen, die den Workflow und die Produktivität für verschiedene Aufgaben innerhalb der Software verbessern.
Neues Lizenzsystem
Nuendo 12 basiert auf unserem neuen Lizenzsystem, Steinberg Licensing, das den gewohnten…
Audio-Performance-Meter
Das Audio-Performance-Meter gibt dir eine optimale Rückmeldung über die Auslastung der…
SpectraLayers One Optimierungen
Der in Nuendo integrierte Spektral-Editor verfügt nun über ein neues Cursor-Fadenkreuz, das die…
Farbe von ausgewählten Events invertieren
Du kannst jetzt wählen, dass ausgewählte Events in invertierten Farben angezeigt werden, um die…
Events an Cursor-Position ausrichten
Die bestehende Funktion „Events zum Positionszeiger verschieben“ wurde erweitert und unterstützt…
Native Apple Silicon Unterstützung
Nuendo 12 unterstützt nativ die Apple Silicon Architektur für Macs mit Prozessoren der M-Serie und…
WinRT MIDI oder Windows Bluetooth-MIDI Unterstützung
Nuendo unterstützt jetzt MIDI über Bluetooth in Windows (WinRT MIDI). Zu den Vorteilen gehören…
Wellenformen-Darstellungen sind jetzt viel glatter, was das Überprüfen und Bearbeiten von Audio mit hoher Genauigkeit erleichtert.
Wir haben die Performance von Nuendo beim Navigieren und Zoomen in großen Projekten verbessert, so dass die Software schneller und flüssiger arbeitet als jemals zuvor.
Per Tastaturbefehl kannst du jetzt in der Zeitleiste um 5, 10 oder 20 Sekunden zurück- oder vorspringen.
Der Sample-Editor verwendet jetzt ebenfalls aktualisierte UI-Steuerelemente für die verschiedenen Abschnitte, was die Konsistenz innerhalb der Anwendung weiter verbessert.
Es gibt eine neue Einstellung, mit der du den Namen der Audiodatei zusätzlich zum auswählbaren Attribut ein- oder ausblenden kannst. Der Name des Clips (im Allgemeinen der Dateiname) wird neben den ausgewählten Event-Attributen in Klammern angezeigt.
Wir haben das Zoom- und Scrollverhalten mit Mausrad oder Trackpad in allen Editor-Fenstern, der MediaBay und der MixConsole verbessert.
Die Video-Engine in Nuendo 12 verfügt über eine verbesserte Performance und Stabilität. Für macOS-Benutzer ist OpenGL nicht mehr erforderlich, was eine native Unterstützung von Apple Silicon ermöglicht.
Die Freeze-Erkennung prüft in regelmäßigen Abständen, ob der Haupt-UI-Thread für längere Zeit hängen bleibt. Wenn ein Einfrieren festgestellt wird, erstellt Nuendo eine Dump-Datei.
Die Performance aller Aktionen, die eine Änderung des Routings beinhalten, wurde verbessert. Nuendo 12 unterstützt jetzt auch High Core Count CPUs der neuesten AMD Threadripper Generation.
Bearbeitungsvorgänge mit Kicker-Befehlen lassen sich jetzt von den Snap/Grid-Einstellungen entkoppeln, so dass du mit einem Takt/Beat-Raster für die mausbasierte Bearbeitung arbeiten kannst, aber die Kicker-Tastaturbefehle zum Anpassen von Positionen und Längen verwenden kannst.
Aus technischen Gründen werden die folgenden VST 2 Instrumente und PlugIns nicht mehr gepflegt und wurden aus dem Produktumfang entfernt:
Seit 2020 wird ReWire nicht mehr von Reason Studios (ehemals Propellerhead) gewartet und wird daher in Nuendo nicht mehr unterstützt.
Prologue
Spector
Mystic
LoopMash
MixConverter (ersetzt durch MixConvert V6)
Surround Pan (ersetzt durch VST MultiPanner)