Schnelle, lasergenaue Echtzeit-Spektralbearbeitung

SpectraLayers 9 führt die dynamische Spektralbearbeitung in Echtzeit ein. Jetzt kannst du die Auswirkungen deiner Änderungen am Frequenzspektrum nicht nur sehen, sondern auch direkt hören – während du daran arbeitest. Neben diesem Meilenstein für deinen Workflow hat SpectraLayers viele weitere neue Funktionen an Board, mit denen du noch schneller und präziser arbeiten kannst.

Eine exponentielle Steigerung von Geschwindigkeit und Kontrolle

Dynamische Spektralbearbeitung

Bisher war das Ändern von Parametern und das Vorhören des Ergebnisses in SpectraLayers ein zweistufiger Prozess. Jetzt erfolgt das Vorhören in Echtzeit, d. h. du hörst die Auswirkungen deiner Bearbeitungen sofort, so dass du deutlich schneller und effizienter zum Ziel kommst. Du kannst in kürzerer Zeit mehr Content bearbeiten und selbst die subtilsten Parameteränderungen jederzeit in Echtzeit testen.

Nicht-modale Dialogfelder

SpectraLayers verfügt jetzt über nicht-modale Dialogfelder, die es dir ermöglichen, überall auf der Benutzeroberfläche frei zu arbeiten, auch wenn ein Prozessdialogfeld geöffnet ist. Du kannst den Abspielkopf bewegen, die Auswahl ändern, die Ebene wechseln oder Anpassungen im Darstellung-Fenster vornehmen. Bewege dich frei in der Oberfläche und nimm Änderungen in Echtzeit vor, die du mit den neuen dynamischen Spektralberarbeitungsfunktionen sofort hören kannst. Darüber hinaus bleiben die Dialogfelder jetzt auch nach der Anwendung von Prozessen geöffnet, so dass du problemlos mehrere aufeinander folgende Bearbeitungen durchführen kannst, ohne das jeweilige Dialogfeld erneut aufrufen zu müssen.

Presets für Funktionen und Tools

Die Presets für Funktionen und Tools sind eine perfekte Ergänzung für die neue Echtzeit-Vorschaufunktion. Starte deine Bearbeitung mit einem Standard- oder User-Preset und probiere verschiedene Änderungen in Echtzeit aus. Speichere die Einstellungen als Preset und verwende sie als Referenzpunkte während deiner Arbeit. Weiterhin stehen jetzt vollständig konfigurierbare Werkzeug-Presets mit einer Reihe von Standardoptionen bereit, die dir dabei helfen, die passenden Werkzeugsettings schneller zu finden.

Weitere wichtige neue Features

Pegel entmischen

Mit "Pegel entmischen" haben wir eine neue Funktion hinzugefügt, die sich viele User gewünscht haben. Sie teilt eine Ebene an einem von dir gewählten Amplituden-Punkt in zwei separate Ebenen auf. Du kannst den hohen und den niedrigen Pegelbereich unabhängig voneinander vorhören, bevor du den Prozess ausführst. Dieser überträgt alle Inhalte unterhalb des festgelegten dB-Schwellenwerts in eine neue Ebene. "Pegel entmischen" ist neben "Stems entmischen" und "Komponenten entmischen" ein weiterer automatisierter Prozess, mit dem du dein Projekt für die tiefgreifende manuelle Bearbeitung optimal vorbereiten kannst.

Verbesserte De-Bleed-Funktion

Die KI-gestützte De-Bleed-Funktion bietet nun die Möglichkeit, bei jeder Ausführung direkt mehrere Ebenen als Bleed-Quellen auf die Zielebene anzuwenden. Auf diese Weise kannst du Übersprechungen noch schneller und besser entfernen, da es weitaus effizienter ist, als den Prozess mehrmals hintereinander mit unterschiedlichen Bleed-Quellen auszuführen. Die ebenenübergreifende Bearbeitung bei Funktionen wie De-Bleed und Imprint (Cast/Mold) ist ein Markenzeichen von SpectraLayers und bietet viele Vorteile für Audiorestauration und Sounddesign.

Cursor-Koordinaten / Cursor-Fadenkreuz

Die neue Ansichtsoption "Cursor-Fadenkreuz" bietet ein neues Maß an Komfort für die Auswahl von Frequenzbereichen. Die Fadenkreuzlinien erstrecken sich über das gesamte Spektraldiagramm und bieten dir damit eine präzise visuelle Referenz für den gesamten Audiocontent an einer bestimmten Frequenz. Wenn du möchtest, kannst du dir Zeit- und Frequenzkoordinaten direkt neben dem Cursor anzeigen lassen, so dass du den Blick nicht mehr von deinem Audioziel abwenden musst.

Also New in SpectraLayers

Apple Silicon Unterstützung

SpectraLayers 9 ist mit Apple Silicon kompatibel. Wenn du einen Mac mit Apple-Silicon-Prozessor…

Verbesserte Bildlaufleiste für die Frequenzskala

Mit dieser neuen Funktion, die du über das Menü "Ansicht" aufrufen kannst, hast du die…

Neuer Look

Für SpectraLayers 9 haben wir das Aussehen der gesamten Oberfläche überarbeitet, von den…

Neues Lizenzsystem

SpectraLayers 9 basiert auf unserem neuen Lizenzsystem, Steinberg Licensing, das den gewohnten…

Schnellere ARA-Übertragungszeiten

In SpectraLayers 9 ist die ARA-Datenübertragungsrate 20-mal schneller, so dass du Hunderte von Clips in Sekundenschnelle in den Spektral-Editor bringen kannst.

Optimierte Funktionen zum Erzeugen von Stille/Ton/Rauschen

Du kannst jetzt zwischen den Modi Ersetzen, Mischen und Einfügen wählen, wenn du Signale innerhalb der Anwendung erzeugst.

Gain-Regler für den Wiedergabeausgang

Mit diesem neuen Regler kannst du einen unabhängigen Ausgangspegel einstellen, insbesondere für die Spektralbearbeitung.

...

Entdecke die Möglichkeiten der Spektralbearbeitung