DS: Gibt es etwas, das wir tun können, um dir deine Arbeit mit deinen Layouts in Zukunft noch leichter zu machen?
MS: Als am zeitaufwändigsten habe ich das Kopieren und Verschieben von Textrahmen empfunden. Die einzige Möglichkeit, einen Rahmen auf dieselbe Seite zu kopieren, besteht derzeit darin, im Gravur-Modus mit der rechten Maustaste auf die Seite zu klicken und "Ausgewählten Rahmen kopieren" zu wählen. Dadurch wird der kopierte Rahmen auf den ursprünglichen Rahmen gelegt, wobei beide noch aktiv sind. Das bedeutet: Beim Versuch, den neuen Rahmen zu verschieben, bewegen sie sich beide. Vielleicht könnt ihr das verbessern, indem der kopierte Rahmen beim Kopieren auf dieselbe Seite versetzt wird. Das würde dazu führen, dass ausschließlich der neue Rahmen zum Verschieben ausgewählt werden kann. Noch besser fände ich es, wenn ich mit Strg+C/Strg+V in einer halben Sekunde eine Kopie eines Rahmens erstellen könnte, anstatt die Maus innerhalb des Menüs dafür benutzen zu müssen.
Wenn ich mehrere Bilder auf einmal verschieben möchte, dauert das relativ lange, weil Dorico jede Bewegung einzeln verarbeitet. Wenn ich eine zusätzliche Notenzeile einfüge und Inhalte zehn Textrahmen weiter nach unten verschieben muss, dauert das für einmal Anschieben ein paar Sekunden. Das Anschieben ist aber die einzige Möglichkeit, weil Ziehen bei mehreren Rahmen nicht möglich ist. Das einzige, was sonst noch viel Zeit in Anspruch nimmt, ist das Anpassen der Notenabstände. Es ist nur mithilfe von Tastatureingaben und nicht durch Ziehen mit der Maus möglich. Weil jede Eingabe eine halbe Sekunde dauert, kann das Anpassen eines ganzen Systems Minuten in Anspruch nehmen. Mit der Maus würde es nur Sekunden dauern.